Anzeige
Mehr »
Login
Mittwoch, 16.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Antimon bei 59.000 USD/ t - Global Tactical's Antimonminen in den USA mit 32,95 % Gehalt!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2QPVU | ISIN: CA7142661031 | Ticker-Symbol: 9MIB
Tradegate
16.04.25
19:40 Uhr
11,700 Euro
-0,050
-0,43 %
Branche
Rohstoffe
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
PERPETUA RESOURCES CORP Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
PERPETUA RESOURCES CORP 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
11,60011,70020:56
11,60011,70020:53
Rohstoff-Guru
6.462 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Antimon bei 59.000 USD pro Tonne - Global Tactical besitzt eine der höchstgradigen historischen Antimonminen in den USA mit 32,95 % Gehalt!

Anzeige / Werbung

Antimon, lange Zeit als Nischenmineral betrachtet, steht plötzlich im Mittelpunkt eines Booms für kritische Metalle - ähnlich wie es bei Lithium im Jahr 2021 der Fall war.

Willkommen zurück, liebe Leser!

Angetrieben wird dieser Anstieg durch immer strengere globale Lieferketten, wachsende geopolitische Spannungen und eine steigende Nachfrage in den Bereichen Energie, Verteidigung und Industrie. Infolgedessen ist der Preis für Antimon auf rund 59.000 US-Dollar pro Tonne geklettert - ein Anstieg um 300 % innerhalb eines Jahres. Einige Marktbeobachter vermuten sogar, dass die Marke von 100.000 US-Dollar pro Tonne bald überschritten werden könnte.

A screenshot of a black and white screen

AI-generated content may be incorrect.

Vor diesem Hintergrund hat sich für Global Tactical Metals (FSE: A7F, WKN: A412UK) eine ideale Chance eröffnet. Durch die Übernahme der historischen Green Antimony Mine in Pershing County, Nevada, positioniert sich das Unternehmen als entscheidender heimischer Lieferant genau zum richtigen Zeitpunkt.

MIT EINEM KONTO BEI SMARTBROKER KÖNNEN SIE DIESE AKTIE AB 0 EURO HANDELN. - EIN BROKERWECHSEL ZAHLT SICH OFT AUS!

Neueste Meldung: Global Tactical Metals tritt dem Critical Minerals Institute bei

A close-up of a logo

AI-generated content may be incorrect.

In einem strategischen Schritt, der das Engagement des Unternehmens für die inländische Versorgung mit Schlüsselrohstoffen bekräftigt, ist Global Tactical Metals (FSE: A7F, WKN: A412UK) dem Critical Minerals Institute (CMI) beigetreten - einer globalen Organisation, die sich der Information, Aufklärung und Beratung von Interessengruppen in Bezug auf die nachhaltige Entwicklung kritischer Mineralien weltweit widmet.

  • Durch diese Mitgliedschaft rückt Global Tactical Metals ins Zentrum wichtiger industrie- und politikrelevanter Diskussionen rund um strategische Metalle.
  • Das CMI hat kürzlich die CMI Critical Minerals List 2025 veröffentlicht, die 23 Mineralien umfasst - darunter mehrere, die für Verteidigung, Technologie und Energiewende von essenzieller Bedeutung sind und auf mindestens 7 von 12 nationalen Strategielisten auftauchen.
  • CEO Kelly Abbott betont die Wichtigkeit, branchenspezifisches Know-how mit politischen Entwicklungen zu verknüpfen, um der steigenden US-Nachfrage nach sicheren, heimischen Lieferketten zu begegnen.

"Der Beitritt zum Critical Minerals Institute passt perfekt zu unserem übergeordneten Ziel, eine aktive Rolle in der nordamerikanischen Zukunft für kritische Mineralien zu spielen", so Abbott. "Da geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Umbrüche die Nachfrage nach sicheren, heimischen Lieferketten beschleunigen, sind Organisationen wie das CMI entscheidend, um Branchenwissen mit politischer Dynamik zu verknüpfen. Wir freuen uns darauf, zu diesem wichtigen Dialog beizutragen und den Weg in die Zukunft mitzugestalten."

Antimon im Rampenlicht

Antimony (Sb) - Definition, Preparation, Properties, Uses, Compounds, Reactivity

Warum erlebt Antimon einen solchen Nachfrageboom? Seine flammhemmenden Eigenschaften machen es für moderne Elektronik unverzichtbar, während seine metallischen Legierungen für Panzerungen, Munition und fortschrittliche Batterien entscheidend sind. Vor allem jedoch weckt die mögliche Verwendung in neuartigen Flüssigmetall-Batterien Aufmerksamkeit, die sich für die Energiespeicherung im großen Maßstab eignen.

China - der weltweit größte Produzent von Antimon - verschärft außerdem seine Exportkontrollen. Im Zuge wachsender geopolitischer Spannungen rund um Technologietransfers hat Peking den Antimon-Export in die USA und nach Europa stark eingeschränkt. Das treibt die Preise weiter in die Höhe. Weltweit suchen Unternehmen und Regierungen nun händeringend nach stabilen, nicht-chinesischen Bezugsquellen für das Metall.

Globale Produktion unter Druck

Der Versorgungsengpass ist nicht nur graue Theorie. Laut U.S. Geological Survey sank die weltweite Minenproduktion von Antimon im Jahr 2023 auf 83.000 Tonnen, wobei China fast die Hälfte beisteuerte. Strenge Umweltrichtlinien in wichtigen Provinzen wie Hunan und Guizhou haben bereits mehrere Bergwerke geschlossen. Hinzu kommen die zunehmenden Handelsspannungen, die die Exporte weiter einschränken könnten.

Andere Förderländer stehen vor eigenen Problemen. Russlands Produktion leidet unter Sanktionen und logistischen Engpässen, während Myanmar - ein weiterer bedeutender Lieferant - mit innenpolitischen Konflikten zu kämpfen hat, was die zuverlässige Ausfuhr erschwert. In den Vereinigten Staaten hingegen gibt es überhaupt keine aktive Antimon-Mine. Ein Teil des Bedarfs wird durch Recycling abgedeckt, jedoch reicht das bei Weitem nicht aus.

Wiederbelebung eines vergessenen US-Vorkommens

Hier kommt Global Tactical Metals mit der neu erworbenen Green Antimony Mine ins Spiel. Das Bergwerk liegt im historischen Wildhorse Mining District in Nevada und war zwischen 1936 und 1967 mehrfach in Betrieb. Laut Angaben der zuständigen Bundes- und Landesbehörden wurden dort insgesamt mindestens 46 Tonnen Antimon gefördert. Historische Proben weisen einen bemerkenswert hohen Metallgehalt auf, von 1,2 % bis zu 32,95 % Antimon - einige der höchstgradigen Lagerstätten, die bislang dokumentiert wurden.

Auch geologisch ist das Green-Mine-Projekt interessant. Es liegt in Verwerfungszonen, in denen Gabbro, Kalkstein und Schiefer zu finden sind - Gesteinsformationen, die typischerweise mit polymetallischen Mineralisierungen in Verbindung stehen. Erste Untersuchungen deuten zudem auf Vorkommen von Blei, Silber und Gold hin, was im Erfolgsfall zusätzliche Erlöspotenziale eröffnet.

Hightech-Exploration für eine Ressource des 21. Jahrhunderts

Global Tactical Metals (FSE: A7F, WKN: A412UK) setzt bei der Erkundung der Green Mine auf modernste Methoden. Der aktuelle Explorationsplan des Unternehmens umfasst:

  • Geologische Kartierung und Drohneneinsatz mit LiDAR, um subtile topografische und strukturelle Besonderheiten zu erkennen.
  • Hyperspektrale Bildgebung, um unterschiedliche Mineralzusammensetzungen aufzuspüren und mögliche Ausweitungen bekannter Erzvorkommen zu identifizieren.
  • Wiedereröffnung alter Minenschächte für frische Probenentnahmen und strukturelle Kartierungen, die in eine Ressourcenbewertung einfließen und künftige Bohrungen lenken werden.

Angesichts der steigenden Antimonpreise könnten bereits wenige Monate beschleunigter Exploration beträchtliche Renditeverbesserungen bedeuten.

Rückenwind für strategische Metalle



Für Aufmerksamkeit sorgte zudem Präsident Trumps kürzliche 90-tägige Zollpause - ein vorübergehendes Aussetzen einiger globaler Zölle, kombiniert mit einer Verschärfung gegenüber China. Diese Nachricht ließ den Aktienmarkt förmlich explodieren: Der S&P 500 stieg um 9,5 %, der Dow Jones um 7,9 % und der NASDAQ um 12 % - einige der größten Tagesgewinne seit Jahrzehnten.

Anleger werteten dies als Signal für eine Stärkung US-zentrierter Lieferketten und Industrien, die für nationale Sicherheit kritisch sind - etwa die Produktion strategischer Mineralien.

  • Antimon passt perfekt in diese Entwicklung, da es im Verteidigungsbereich, in Energiespeichern und in der Elektronik eine Schlüsselrolle spielt.
  • Die Mitgliedschaft im CMI versetzt Global Tactical Metals in eine starke Position, um sowohl branchenspezifisches Know-how als auch politische Veränderungen optimal zu nutzen.

Global Tactical Metals: Ein strategischer Coup zur rechten Zeit

A person in a cave

AI-generated content may be incorrect.

Mit der Green Mine hat Global Tactical Metals (FSE: A7F, WKN: A412UK) eine zentrale Anlage in seinem Portfolio, die in puncto Markttrends, geopolitischen Umbrüchen und dem nationalen Ziel, bei kritischen Mineralien autonom zu werden, alle entscheidenden Faktoren vereint. Die rapide steigenden Antimonpreise, sinkende globale Förderung und der wachsende Bedarf in den USA schaffen ein ideales Marktumfeld, in dem sich das Unternehmen klar behaupten kann.

  • Historisch bedeutsames Projekt: Die Green Mine bietet nachweislich hochgradige Antimon-Lagerstätten.
  • Aggressiver Explorationsplan: Moderne Technik könnte größere Reserven und zusätzliche Metalle zum Vorschein bringen.
  • CMI-Mitgliedschaft: Stärkt das Unternehmen in wichtigen Fragen der Rohstoffpolitik und Branchenentwicklung.

Dank dieser strategischen Vorteile scheint Global Tactical Metals (FSE: A7F, WKN: A412UK) prädestiniert, einen entscheidenden Beitrag zur Versorgungssicherheit der USA zu leisten. Investoren, die den Markt für kritische Metalle im Auge behalten, sollten genau beobachten, wie sich die weitere Entwicklung bei GTM gestaltet - insbesondere, wenn die kürzlich vom CMI identifizierten 23 Schlüsselmineralien an Bedeutung für Verteidigung und Technologie gewinnen.

Fazit

Der aktuelle Antimonmarkt zeigt eine perfekte Sturmkonstellation aus Angebotsengpässen und steigender Nachfrage, befeuert durch Chinas verschärfte Exportkontrollen und zunehmende geopolitische Spannungen. Die Green Mine von Global Tactical Metals (FSE: A7F, WKN: A412UK) könnte sich zu einem der vielversprechendsten Antimon-Projekte in den USA entwickeln - mit hochgradigen Erzvorkommen, genau zu dem Zeitpunkt, an dem das Metall weltweit am dringendsten benötigt wird.

Durch die neue Mitgliedschaft im Critical Minerals Institute verstärkt das Unternehmen zudem seine Position, um die Zukunft strategischer Metalle aktiv mitzugestalten. Zusammengefasst stehen die Zeichen gut, dass Antimon den gleichen Aufstieg erlebt wie Lithium vor wenigen Jahren - und Global Tactical Metals (FSE: A7F, WKN: A412UK) dürfte dabei eine Schlüsselrolle spielen.


Quellen

  1. U.S. Geological Survey, Mineral Commodity Summaries: Antimony (2023)
  2. Nevada Bureau of Mines & Geology, Bulletin 92: Geology and Mineral Resources of the Wildhorse Mining District
  3. U.S. Geological Survey, Historical Antimony Production Data for the State of Nevada
  4. MarketWatch, "Antimony Price Trends & Forecasts," (abgerufen 2025)
  5. Bloomberg, "Tariff Pause Sparks Major Rally Across U.S. Equity Markets," (abgerufen 2025)
  6. Reuters, "China's Critical Minerals Export Restrictions Tighten," (2024)
  7. Critical Minerals Institute (CMI), "CMI Critical Minerals List 2025," CMI-Link

ALLGEMEINE HINWEISE UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS - BITTE SORGFÄLTIG LESEN

Dies ist eine Werbemitteilung (Marketing Communication) und wurde nicht von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) oder einer anderen Behörde geprüft, genehmigt oder bestätigt. Sie stellt weder eine Finanzanalyse im Sinne des § 34b WpHG noch eine Anlageforschung gemäß MiFID II dar und ist kein Prospekt. Durch den Zugriff auf unsere Inhalte stimmen Sie den nachstehenden Bedingungen zu.


1. Allgemeine Informationen - Keine Anlageberatung

Alle von Machai Capital Inc. veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Werbezwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Die Materialien sind weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Wir sind keine lizenzierten Finanzberater, Broker oder Investmentanalysten.

Vor einer Anlageentscheidung sollten Sie:

  • Eine eigene Recherche und Due Diligence durchführen.
  • Die offiziellen Offenlegungen des jeweiligen Unternehmens auf regulatorischen Plattformen (z. B. www.sedarplus.ca) prüfen.
  • Einen lizenzierten Finanzberater oder Wertpapierexperten konsultieren.
  • Ihre lokalen Wertpapiergesetze prüfen, wenn Sie außerhalb Deutschlands ansässig sind, da andere Vorschriften gelten können.

Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Investitionen in spekulative Wertpapiere können zum vollständigen Verlust des investierten Kapitals führen. Frühere Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.


2. Offenlegung von Beteiligungen und Handelsabsichten

Der Eigentümer von Machai Capital Inc. hält erhebliche finanzielle Beteiligungen an bestimmten in unseren Inhalten genannten Unternehmen. In vielen Fällen übersteigt unsere Netto-Long-Position 0,5 % des ausstehenden Aktienkapitals eines Emittenten, wie es von der MAR-Offenlegungspflicht gefordert ist. Wir kaufen und verkaufen diese Aktien aktiv, auch während oder nach Werbekampagnen, um Gewinne zu erzielen.

Wir werden diese Offenlegung aktualisieren, wenn unsere Beteiligungen relevante Schwellenwerte überschreiten oder unterschreiten.

Wichtiger Hinweis zu Interessenkonflikten

  • Da wir Aktien dieser Unternehmen besitzen, können unsere Interessen von denen der Anleger abweichen.
  • Anleger sollten davon ausgehen, dass wir unsere Positionen jederzeit verkaufen können, auch während der Werbung oder Besprechung der Aktie, was den Aktienkurs beeinflussen kann.
  • Wir übernehmen keine Garantie für die Kursentwicklung oder den künftigen Erfolg der von uns beworbenen Aktien.

3. Einhaltung der BaFin-Vorschriften, Marktmissbrauchsverordnung (MAR) und Insiderhandelsgesetze

Wir halten uns strikt an das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) und die EU-Marktmissbrauchsverordnung (MAR).

3.1 Erklärung zum Insiderhandel

  • Wir haben keinen Zugang zu nicht-öffentlichen, wesentlichen Informationen über die von uns besprochenen Unternehmen.
  • Wir handeln nicht auf Grundlage von Insiderinformationen (Insiderhandel ist gemäß MAR Artikel 14 strikt verboten).
  • Anleger sollten stets die offiziellen Unternehmensveröffentlichungen prüfen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen.

3.2 Marktmanipulation und Pump-and-Dump-Haftungsausschluss

Gemäß MAR Artikel 12 beteiligen wir uns nicht an:

  • Der Verbreitung irreführender Informationen zur Manipulation von Aktienkursen.
  • Der künstlichen Erzeugung von Nachfrage durch koordinierte Handelsstrategien.
  • Pump-and-Dump-Strategien, Wash-Trading oder irreführenden Kursangaben.

Jeder Leser, der auf Basis von Werbematerialien handelt, tut dies auf eigenes Risiko.


4. Anlagerisiken - Spekulative Aktien und Liquiditätsprobleme

Investitionen in Wertpapiere, insbesondere solche mit geringer Marktkapitalisierung oder niedrigem Handelsvolumen, sind mit erheblichen Risiken verbunden.

Wesentliche Risikohinweise

  • Hohe Volatilität - Aktienkurse können aufgrund geringer Liquidität stark schwanken.
  • Risiko der Marktmanipulation - Klein- und Nebenwerte sind anfälliger für Kursmanipulationen.
  • Möglichkeit eines Totalverlusts - Es gibt keine Garantie für Renditen, und Verluste können 100 % des investierten Kapitals betragen.
  • Keine Liquiditätsgarantie - Der Verkauf von Aktien zu einem gewünschten Preis kann unmöglich sein.

Wir raten Anlegern dringend, diese Risiken sorgfältig abzuwägen, bevor sie investieren.


5. Bezahlte Werbung und Offenlegung der Vergütung

Diese Mitteilung stellt bezahlte Werbung dar. Machai Capital Inc. erhält ausschließlich Vergütungen direkt von den Unternehmen, für die wir Marketing- und Werbedienstleistungen erbringen.

Vergütungsdetails

  • Machai Capital Inc. wird ausschließlich von den beworbenen Unternehmen bezahlt und erhält keine Vergütung von Dritten.
  • Die Vergütung kann in Bar, Aktien, Optionen oder anderen Finanzinstrumenten erfolgen.
  • Werbemaßnahmen stellen einen erheblichen Interessenkonflikt dar.

Direkte Beauftragung durch Unternehmen

  • Machai Capital Inc. wird immer direkt von den Unternehmen beauftragt, die wir bewerben.
  • Wir erbringen ausschließlich Marketing- und Werbedienstleistungen und sind nicht in das Unternehmensmanagement oder Geschäftsentscheidungen eingebunden.

Gehen Sie davon aus, dass alle Inhalte bezahlte Werbung sind

Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sollten Leser davon ausgehen, dass sämtliche aktienbezogenen Inhalte gesponsert und finanziell beeinflusst sind.


6. Zukunftsgerichtete Aussagen

Einige Inhalte enthalten zukunftsgerichtete Aussagen über die künftige Unternehmensentwicklung, Kurssteigerungen oder Markttrends. Diese Aussagen basieren auf Annahmen und unterliegen erheblichen Unsicherheiten.

Es besteht keine Garantie, dass sich die Erwartungen erfüllen. Zukunftsgerichtete Aussagen können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.


7. Haftungsausschluss und Haftung für Inhalte Dritter

  • Machai Capital Inc. garantiert nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der veröffentlichten Inhalte.
  • Wir haften nicht für Investitionsverluste, die sich aus der Verwendung unserer Materialien ergeben.
  • Verlinkte Webseiten Dritter unterliegen nicht unserer Kontrolle, und wir übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte.

Investitionsentscheidungen erfolgen auf eigenes Risiko.


8. Gesetzliche und regulatorische Verweise

Für offizielle regulatorische Informationen besuchen Sie bitte:

  • BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) - www.bafin.de
  • EU-Marktmissbrauchsverordnung (MAR) - eur-lex.europa.eu
  • Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) - www.buzer.de/gesetz/4655/index.htm
  • Unternehmensoffenlegungen (SEDAR+ für kanadische Börsennotierungen) - www.sedarplus.ca

Schlussbemerkung

Durch die Nutzung unserer Inhalte erkennen Sie die Bedingungen dieses Haftungsausschlusses an. Anleger sollten stets Vorsicht, Skepsis und Sorgfalt walten lassen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen. Wir garantieren nicht den unternehmerischen Erfolg oder das Fortbestehen eines Unternehmens.

Machai Capital Inc. und seine Vertreter übernehmen keine Haftung für finanzielle Verluste, die sich aus der Verwendung unserer Materialien ergeben.

Enthaltene Werte: CA7142661031,CA37895W1095

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.