
Baustoffhersteller verzeichnet beachtlichen Wochengewinn von fast 11% bei attraktiver Bewertung, während Experten weiteres Wachstumspotenzial prognostizieren.
Die STO Aktie zeigt sich am 14. April 2025 leicht schwächer im Tageshandel und notiert bei 127,90 EUR, was einem Rückgang von 1,31% gegenüber dem Vortag entspricht. Bemerkenswert ist jedoch die positive Entwicklung der vergangenen Woche: Mit einem Anstieg von 10,92% konnte das Papier des Baustoffspezialisten deutlich zulegen, während der Monatstrend mit -9,60% weiterhin negativ ausfällt.
Der Hersteller von Wärmedämmverbundsystemen und Fassadenputzen profitiert offenbar von seiner niedrigen Bewertung. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von nur 0,19 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 3,77 erscheint die Aktie fundamental günstig bewertet. Dies spiegelt sich auch in der Analystenmeinung wider: Der einzige erfasste Analyst empfiehlt den Kauf der Aktie und sieht mit einem Kursziel von 140,00 EUR noch rund 12% Aufwärtspotenzial.
Herausforderung trotz starker Position
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei STO?
Während STO mit seiner führenden Position im Bereich nachhaltiger Baustoffe und energieeffizienter Lösungen gut für Zukunftstrends positioniert ist, bleibt die konjunkturelle Situation im Bausektor herausfordernd. Die Revisionen der Umsatzerwartungen für das abgelaufene Jahr wurden von Analysten mehrfach nach unten korrigiert, und die Prognosen zum Umsatzwachstum werden laut Standard & Poor's als sehr schwach eingeschätzt.
Technisch betrachtet bewegt sich die Aktie aktuell 3,94% über ihrem 200-Tage-Durchschnitt, hat aber mit 26,10% noch erheblichen Abstand zu ihrem 52-Wochen-Hoch von 173,20 EUR, das Anfang Juni 2024 erreicht wurde. Der RSI-Wert von 67,6 deutet auf eine zunehmend überkaufte Situation hin, was nach dem starken Wochenanstieg nicht überrascht. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 803 Millionen Euro bleibt STO ein mittelgroßer Player in der Baustoffbranche.
STO-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue STO-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:
Die neusten STO-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für STO-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
STO: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...