Erneuerbare-Projektierer bekommen im Regelfall einen Anspruch auf Einsicht in das Grundbuch. So können sie in Erfahrung bringen, wem ein Grundstück gehört, wenn sie dort einen Solarpark oder ein Windrad installieren wollen. Die Fläche eignet sich bestens, um dort einen Solarpark zu installieren - doch wem gehört sie? Das können interessierte Erneuerbare-Projektierer künftig ohne Hürden beim Grundbuchamt in Erfahrung bringen: Das Bundesjustizministerium hat eine Verordnung erlassen, die solchen Unternehmen im Regelfall einen Anspruch auf Einsicht in das Grundbuch gibt. Neben Photovoltaik- und Windenergie-Projektierern ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.