Wien (www.anleihencheck.de) - Investoren kaufen US-Staatsanleihen, weil sie als risikoarm und stabil gelten. Doch mit dem Angriff von US-Präsident Donald Trump auf den Welthandel stellen Anleger weltweit diese Sicherheit in Frage, so die Experten von "FONDS professionell".Innert einer Woche seien die Renditen, die sich Anleger für zehnjährige US-Bonds erwarten würden, auf ein vieljähriges Hoch von mehr als 4,5 Prozent gestiegen, während umgekehrt die Anleihekurse nach unten gerasselt seien. Es handle sich laut "Bloomberg" um den größten Anstieg seit 2001. "Das ist nicht normal", so Ajay Rajadhyaksha von Barclays. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.