
Der Ticketing-Konzern verzeichnet trotz leichter Tagesschwäche ein Jahresplus von 17%, wobei renommierte Finanzinstitute weiterhin Kaufempfehlungen aussprechen.
Die Aktie des Ticketing- und Live-Entertainment-Giganten CTS Eventim bewegt sich aktuell bei 95,15 Euro und zeigt damit am 14. April 2025 nur geringe Veränderung zum Vortag (-0,29%). Trotz des leichten Rückgangs steht die Aktie im Monatsvergleich mit einem Plus von 2,31% da, während sich der Wert im Jahresvergleich sogar um beachtliche 17,06% steigern konnte. Besonders interessant: Der Kurs liegt aktuell knapp 23% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt aber noch rund 14% unter dem 52-Wochen-Hoch von 108,10 Euro, das Anfang März erreicht wurde.
Bemerkenswert ist die positive Einschätzung durch führende Finanzinstitute. Erst am 11. April 2025 bekräftigte JP Morgan seine Kaufempfehlung für den Münchner Konzern. Auch zwei weitere Analysten bestätigten ihre "Buy"-Einstufung am 9. April. Insgesamt empfehlen 75% der zwölf beobachtenden Analysten die Aktie zum Kauf oder zur Übergewichtung im Portfolio, während die restlichen 25% zu einer neutralen Position raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 108,25 Euro rund 16% über dem aktuellen Kurs.
Fundamentaldaten und Wachstumsaussichten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CTS Eventim?
Die fundamentale Situation des Entertainment-Spezialisten präsentiert sich überwiegend attraktiv. Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 24,86 erscheint die Bewertung zwar nicht günstig, doch die hervorragende finanzielle Lage verschafft dem Unternehmen beträchtlichen Spielraum für Investitionen. Positiv hervorzuheben ist, dass die Analysten ihre Umsatz- und Gewinnerwartungen in den letzten vier Monaten deutlich nach oben korrigiert haben - ein starkes Signal für die operative Dynamik des Konzerns.
Die finanzielle Performance überzeugt: Mit einem Cash-Flow pro Aktie von 5,28 Euro weist CTS Eventim solide Kennzahlen auf. Bilanziell stellt sich der Konzern somit robust auf, was ihm erlaubt, seine marktführende Position in über 20 Ländern weiter auszubauen. Dabei könnte die Aktie insbesondere von langfristigen Trends wie fortschreitender Digitalisierung und globaler Expansion im Veranstaltungssektor profitieren.
CTS Eventim-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CTS Eventim-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:
Die neusten CTS Eventim-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CTS Eventim-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CTS Eventim: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...