
Okta übertrifft Erwartungen mit starkem Umsatzwachstum und erstem GAAP-Gewinn - Ausblick für 2026 begeistert.
Die Okta-Aktie legte nach den Quartals- und Jahreszahlen deutlich zu. Der Titel schloss gestern bei 89,72 Euro - ein Plus von 7,5 Prozent binnen einer Woche. Doch was steckt hinter der Rally?
Rekordzahlen begeistern Anleger
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Okta?
Das Unternehmen meldete einen Umsatzanstieg von 13 Prozent auf 682 Millionen Dollar im vierten Quartal, womit es die Erwartungen übertraf. Für das gesamte Geschäftsjahr 2025 kletterte der Umsatz um 15 Prozent auf 2,61 Milliarden Dollar.
Noch wichtiger: Okta verbuchte erstmals einen GAAP-Nettogewinn von 23 Millionen Dollar - eine deutliche Wende gegenüber dem Vorjahresverlust. Der freie Cashflow erreichte mit 284 Millionen Dollar im Quartal einen neuen Rekord.
Optimistische Prognose für 2026
Die Führung rechnet für das neue Geschäftsjahr mit einem Umsatz zwischen 2,85 und 2,86 Milliarden Dollar, was einem Wachstum von 9-10 Prozent entspräche. Diese Prognose liegt deutlich über den Analystenschätzungen von 2,79 Milliarden Dollar.
Strategische Initiativen treiben Kurs
Neben den soliden Zahlen punktete Okta mit strategischen Weichenstellungen:
- Einführung von "Auth for GenAI" zur Absicherung von KI-Anwendungen
- Mehrjährige Partnerschaft mit dem McLaren Formel-1-Team
- Beförderung von Eric Kelleher zum President und COO
Der RSI von 85,4 signalisiert zwar eine überhitzte Lage, doch die Anleger scheinen die positive Entwicklung weiter zu honorieren. Seit dem 52-Wochen-Tief im September ging es bereits um fast 40 Prozent bergauf.
Okta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Okta-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Okta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Okta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Okta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...