Ein führender europäischer Onlinehändler sorgt derzeit für Furore. Nach einem massiven Kursrückgang und einer tiefgreifenden Restrukturierung mehren sich die Anzeichen für ein nachhaltiges Comeback. Mit steigendem Cashflow, einer starken B2B-Plattform und dem geplanten Squeeze-out eines direkten Konkurrenten rückt der Konzern operativ und strategisch in eine neue Liga vor.Die Bewertung bleibt trotz aller Fortschritte unter dem historischen Schnitt. Charttechnisch spricht nach dem jüngsten Rebound ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.