
Voltabox kündigt nach Neuausrichtung Umsatzwachstum und operative Gewinnzone für 2025 an. Kann der Batteriehersteller den Turnaround schaffen?
Nach langer Durststrecke gibt es bei Voltabox wieder positive Nachrichten. Lange mussten Aktionäre auf diesen Moment warten, doch nun scheint Licht am Horizont aufzutauchen. Der Batteriehersteller hat am 15. April 2025 seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr vorgestellt - und die verspricht Besserung.
Nach einem tiefgreifenden Umbau rechnet das Management mit einem deutlichen Umsatzanstieg und will erstmals seit Langem wieder die Gewinnzone erreichen. Das ist mal eine Ansage!
Neuer Kurs nach Radikalumbau
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Voltabox?
Was steckt hinter dieser optimistischen Voraussage? Voltabox hat sich strategisch neu aufgestellt. Weg von den Batteriemodulen für Industriefahrzeuge, hin zur Elektronikfertigung. Dieser Schwenk scheint sich nun auszuzahlen. Für 2025 peilt der Vorstand einen Konzernumsatz zwischen 15 und 20 Millionen Euro an. Ein gewaltiger Sprung im Vergleich zur Vergangenheit.
Noch wichtiger: Operativ soll die Gewinnschwelle erreicht werden. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) wird zwischen 1,5 und 2,5 Millionen Euro erwartet. Es weht also ein frischer Wind in Paderborn.
Zukauf und Verkauf ebnen den Weg
Möglich wurde dieser Ausblick durch entscheidende Weichenstellungen. Da ist zum einen der fast komplette Zukauf (99 Prozent) der EKM Elektronik GmbH. Dieser Spezialist für Elektroniklösungen, unter anderem in der Batterie- und Medizintechnik, passt perfekt zur neuen Ausrichtung.
Gleichzeitig hat sich Voltabox von seinem alten Geschäftsbereich VoltaMobil getrennt. Der Verkauf der Sparte für Hochvolt-Batteriesysteme soll sogar einen positiven Sondereffekt ins Ergebnis spülen. Auch bei anderen Beteiligungen wie GreenCluster und ForkOn wurde aufgeräumt.
Könnte das nun der ersehnte Befreiungsschlag für die Aktie sein? Die neue Prognose liefert zumindest handfeste Argumente für eine Neubewertung. Nach Jahren im Tal der Tränen keimt bei Anlegern wieder Hoffnung auf einen nachhaltigen Turnaround.
Voltabox-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Voltabox-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Voltabox-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Voltabox-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Voltabox: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...