
Apple profitiert von vorläufigen Zollerleichterungen zwischen den USA und China. Doch die anhaltende Abhängigkeit von chinesischer Produktion birgt weiterhin Risiken.
Die Apple-Aktie konnte zu Wochenbeginn kräftig zulegen. Am Montag schoss der Kurs um rund 4,5 Prozent nach oben. Der Grund für die plötzliche Euphorie: Erleichterungen im Zollstreit zwischen den USA und China.
Zoll-Chaos sorgt für Bewegung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Verantwortlich für den Kurssprung war die Nachricht vom Freitagabend, dass wichtige Produkte wie Smartphones und Computer sowie Komponenten wie Halbleiter vorerst von neuen US-Zöllen ausgenommen werden. Eine Entscheidung der US-Zollbehörde, die an der Wall Street für Erleichterung sorgte. Kein Wunder, dass die Anleger aufatmeten.
Schließlich trifft der Handelskonflikt den Tech-Giganten empfindlich, da ein Großteil der Produktion in China stattfindet. Die zuvor angedrohten Zölle hatten den Anteilsscheinen bereits spürbar zugesetzt und zu Jahresbeginn für Verluste von fast 20 Prozent gesorgt. Die Abhängigkeit von China ist eine Achillesferse.
Nur ein Strohfeuer?
Doch wie lange hält die positive Stimmung an? Die Freude bei Apple schien nur von kurzer Dauer zu sein. Schon bald nach dem kräftigen Anstieg geriet das Papier wieder unter Druck. War das nur ein kurzes Zwischenhoch?
Die Unsicherheit bleibt groß. Eine Verlagerung der komplexen Produktion aus China heraus, etwa in die USA, gilt als extrem schwierig und teuer. Apple bleibt also vorerst stark von den politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen im Reich der Mitte abhängig.
Und als wäre der Zollstreit nicht schon genug Belastung, könnte eine neue Front aufziehen. Was passiert, wenn China als Gegenmaßnahme den Export von Seltenen Erden beschränkt? Diese Rohstoffe sind für die Produktion von iPhones und anderen Geräten essenziell - ein Exportstopp könnte Apple vor neue, massive Herausforderungen stellen.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...