
Nachdem der OM-Kurs am gestrigen Tage eine Vernichtung erlebt hat, stürzen sich heute schon wieder die ersten Investoren auf ihn und konnten zeitweise für fast 3x sorgen. Ob einer der ehemals führenden Tokenisierungs-Coins nun eine gute Investmentoption darstellt, soll der folgende Beitrag näher analysieren.
Darum kann sich der OM-Kurs wieder nach dem Crash erholen
Für Schrecken hat vor wenigen Tagen der Tokenisierungs-Coin OM von Mantra gesorgt. Denn trotz des relativ ruhigen Marktumfeldes mit Abwarten auf die nächsten Ankündigungen des Zollkrieges, hat er in nur zwei Stunden rund 5,5 Mrd. USD an Wert vernichtet.
Dabei ist der Token von einem Preis von rund 6,5 USD auf fast 0,50 USD gefallen, ein Niveau, welches Mantra zuletzt vor einem Jahr gesehen hat, bevor dieser unter den Top 100 eine der steilsten Rallys des Krypto-Marktes hinlegte.
Ausgelöst wurde der Abverkauf von dem Vertrauensverlust der Anleger, welcher sich schon zuvor durch die ersten Risse angedeutet hatte. So wurde unter anderem vorgehalten, dass das Team 90 % der Tokenbestandes kontrolliert, 50 % der AirDrop-Teilnehmer fälschlicherweise ausgeschlossen wurden und der Kurs durch Market Maker manipuliert wurde.
Jetzt in OM-Coin über Preisvergleich investieren!

OM-Chart | Quelle: Tradingview
Mantra-Team sorgt für erneuten Optimismus
Nun hat sich das Team von Mantra noch einmal zu Wort gemeldet und konnte somit wieder für etwas Optimismus sorgen. Denn sie haben versprochen, dass sie sich in der nächsten Zeit verstärkt für Transparenz einsetzen und alles in ihrer Macht mögliche tun werden.
Ebenso äußerte sich der Geschäftsführer auf seinem X-Profil, wo er sich über die Unterstützung bedankt hat, welche sie von Partnern, Investoren, Freunden und dem Web3 erhalten haben.
Zudem hob er hervor, dass das Projekt schon mehrere Bärenmärkte überstanden hat, während andere ihre aufgegeben haben. So wollen sie auch künftig diesem Wege folgen und das Ökosystem weiter ausbauen.
Nun ist das Team damit beschäftigt einen "Post-Mortem Report" zu erstellen. Im Anschluss planen sie zudem ein Buyback-Programm, um auf diese Weise das Vertrauen der Anleger wiederherzustellen. Dieses könnte von Anleger als Signal genutzt werden, um den Coin zu kaufen und somit für neue Anstiege zu sorgen.
OM-Kurs-Prognose: Stellt Mantra jetzt eine der besten Chancen dar?
Der OM-Kurs zeigt ein typisches Kapitulationsmuster, welches normalerweise für eine vernichtende Stimmung sorgt. Erst die Bemühungen der Entwickler konnten wieder für etwas Erleichterung sorgen. Allerdings kommt die Chain nur auf maximal 10.000 TPS, was deutlich weniger als etwa Solanas 1,2 Mio. TPS oder die bis zu 900.000 TPS der Nasdaq sind.
Der Coin pumpte zuletzt auf Binance von 0,37 USD bis auf 1,38 USD um mehr als 273 %. Allerdings konnte sich der Optimismus der Anleger nicht lange halten, auch wenn es danach noch einen weiteren Pump gab, der sich im Stundenchart bereits durch die bullische Divergenz des RSI angedeutet hat. Allerdings war dieser geringer als der davor.

OM-Coin erreicht neuen Rekord beim Volumen | Quelle: CMC
Beeindruckend ist das hohe Handelsvolumen, welches Mantra auch nach dem Crash noch weiter halten kann. Während dieses vorher noch zuletzt zwischen 100 und 200 Mio. USD oszillierte, hält es sich heute mit 1,5 Mrd. USD weiterhin auf einem hohen Niveau, auch wenn es gestern mehr als 2,7 Mrd. USD waren.
Dies ist als bullisch zu interpretieren, da es sogar ein neuer Rekord für den OM-Coin ist, welcher zuvor noch zu den führenden Tokenisierungs-Token gezählt hat. Daher könnten viele Anleger nun angesichts der Rettungsmaßnahmen und des vorherigen FUDs zumindest auf eine Mean-Reversion bis rund 3,5 USD, wenn nicht sogar die Erreichung der AZHs setzen.
Jetzt Multi-Chain-Wallet für OM entdecken!
Mit Mind of Pepe hätten Sie mit Mantra fast 3x erreichen können
Durch ein aufmerksames Verfolgen des Krypto-Marktes hätten Anleger die Bemühungen des Teams erkennen und mit der Erholungsrally bedeutende Kursgewinne von fast 3x erzielen können. Dafür sind jedoch eine genaue Überwachung und ein marktnahes Handeln wichtig, wofür jetzt der neue KI-Agent Mind of Pepe gestartet wurde.
Dieser überwacht für Sie die gesamten sozialen Medien, Blockchain-Daten, Preisbewegungen, Stimmungen, Trends und mehr, damit Sie keine wichtigen Details über gefährliche Risiken und profitable Chancen verpassen. Dabei werden die Entwicklungen des Krypto-Marktes praktisch über ein eigenes Dashboard bereitgestellt sowie die Erfolgs-versprechenden Muster der Vergangenheit genutzt.
Darüber hinaus lässt sich die umfangreiche Datenbank über einen KI-Chat aufrufen, der nicht nur als Berater, sondern ebenso als Assistent dient. Denn er ist mit seiner hohen Interoperabilität auch mit zahlreichen weiteren dezentralen Anwendungen kombinierbar. Somit können sogar Handelsroboter für eine geringere Latenz und größere Chancen genutzt werden.

Für den Zugriff auf die fortschrittliche KI wird der eigene $MIND-Coin vorausgesetzt, was wiederum für eine organische Nachfrage sorgen kann. Darüber hinaus vereint er nicht selten parabolisch steigende Memecoins mit einer nützlichen KI, welche den Handelsalltag revolutionieren soll. Daher könnte er schon bald steil steigen.
Noch ist der Token über den Vorverkauf mit einem Rabatt für 0,0037115 USD erhältlich. Dieses Angebot wird allerdings nur noch für maximal 8 Stunden zur Verfügung stehen, da dann bereits die nächste Vorverkaufsrunde eingeleitet wird. Über das Staking können Anleger zudem ihren Bestand bis zur Markteinführung mit Zinsen von 280 % maximieren.
Jetzt in Mind of Pepe investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.