
Julius Bär verkündet drastische Führungsreform und verzeichnet deutlichen Gewinnanstieg nach dem Signa-Engagement. Wie wirkt sich der Wechsel an der Spitze aus?
Julius Bär hat gestern die Dividende für das Geschäftsjahr 2024 ausgeschüttet. Aktionäre erhielten CHF 2,60 je Aktie, wie auf der Generalversammlung beschlossen. Gleichzeitig steht ein wichtiger Wechsel an der Spitze bevor: Ex-HSBC-Chef Noel Quinn übernimmt zum 1. Mai den Verwaltungsratsvorsitz von Romeo Lacher.
Radikaler Umbau im Management!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Julius Baer?
Doch was tut sich intern? CEO Stefan Bollinger greift durch und verschlankt die Führungsstruktur drastisch. Der Vorstand wird von 15 auf nur noch 5 Köpfe reduziert. Ziel: Mehr Effizienz und Kostensenkungen. Konkret soll ein zusätzliches Sparprogramm CHF 110 Millionen einsparen.
Gewinnsprung nach Signa-Debakel
Die Zahlen für 2024 zeigen eine deutliche Erholung nach dem kostspieligen Signa-Engagement im Vorjahr. Julius Bär erzielte einen IFRS-Netto-Gewinn von CHF 1,022 Milliarden - ein sattes Plus von 125 Prozent gegenüber 2023. Auch die verwalteten Vermögen legten kräftig zu und stiegen um 16 Prozent auf CHF 497 Milliarden.
Bonus-Zahlungen: Zurück zur Normalität?
Pikantes Detail am Rande: Die Bonuszahlungen an das Management schnellten wieder nach oben. Nach nur CHF 13 Millionen im Krisenjahr 2023 erhielt das Führungsteam für 2024 wieder CHF 49,2 Millionen. Eine Entwicklung, die Aktionäre genau beobachten dürften.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Dividende: CHF 2,60 je Aktie (ausgezahlt gestern)
- Neuer VR-Präsident: Noel Quinn (ab 1. Mai 2025)
- Vorstandsverkleinerung: Von 15 auf 5 Mitglieder
- Sparziel: CHF 110 Millionen
- Nettogewinn 2024: CHF 1,022 Mrd. (+125 %)
- Verwaltete Vermögen: CHF 497 Mrd. (+16 %)
- Management-Boni 2024: CHF 49,2 Mio.
Julius Baer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Julius Baer-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:
Die neusten Julius Baer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Julius Baer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Julius Baer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...