
© Foto: Frank Rumpenhorst - dpa
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag wie erwartet die Zinsen gesenkt - und damit zum siebten Mal innerhalb der letzten zwölf Monate. Grund sind schwache Konjunkturdaten, zunehmende Unsicherheit in der Wirtschaft und die Auswirkungen neuer US-Zölle, die das ohnehin fragile Wachstum im Euroraum weiter belasten. Mit Verweis auf eine weiterhin rückläufige Inflation, die sich laut EZB klar auf Kurs zum Zielwert von 2 Prozent befindet, senkten die Währungshüter den Einlagensatz um 25 Basispunkte auf 2,25 Prozent. Das entspricht den Prognosen der Analysten im Vorfeld. "Zunehmende Unsicherheit dürfte das Vertrauen von Haushalten und Unternehmen schwächen. Die negative und volatile …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE