
Trotz Jahresverlusten setzt Canadian National Railway auf starke ESG-Bewertung und erwartete Quartalsüberraschungen. Analysten sehen Aufwärtspotenzial.
Die Canadian National Railway Aktie zeigt heute eine leichte Erholung mit einem Plus von 0,75% auf 87,17 Euro. Doch der Blick auf die längere Frist offenbart deutliche Schwächen: Seit Jahresanfang verlor das Papier über 12%, im Jahresvergleich sogar 27%.
Nachhaltigkeit als Hoffnungsträger
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Canadian National Railway?
Interessant wird es für Investoren am 1. Mai, wenn der Bahnbetreiber seine Q1-Zahlen vorlegt. Analysten erwarten hier positive Überraschungen - ein Muster, das sich in der Vergangenheit bereits etabliert hat. Besonders bemerkenswert: Das Unternehmen punktet mit einem exzellenten MSCI ESG-Rating von AA und positioniert sich damit als nachhaltige Alternative im Transportsektor.
- KGV 2025: 17,41 (branchenüblich)
- KCV aktuell: 8,18 (attraktiv)
- Konsens: 51,5% der Analysten bullish
Trotz der jüngsten Schwächephase sehen 17 von 33 Analysten das Papier weiterhin auf "Kaufen" oder "Outperform" - mit einem durchschnittlichen Kursziel von 163,10 CAD, was ein Potenzial von rund 19% bedeuten würde. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob der Titel die Weichen für eine nachhaltige Trendwende stellen kann.
Canadian National Railway-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Canadian National Railway-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:
Die neusten Canadian National Railway-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Canadian National Railway-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Canadian National Railway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...