Schwere Elektro-LKW können mit leichtem Transportgut in der Theorie Verbrauchswerte von rund 90 kWh pro 100 Kilometer erreichbar - das entspricht etwa 9,2 Litern Diesel. Doch die Realität sieht oft anders aus. Das zeigen Daten der Designwerk Technologies AG, die bei 239 Fahrzeugen ihrer Kunden jedes Jahr Fahrzeugdaten erhebt. Ob Diesel- oder Elektrofahrzeug - die wesentlichen Einflussfaktoren auf den Energieverbrauch bleiben gleich: Strecke, Gewicht, Topografie, Fahrweise, Strassen- und Wetterverhältnisse ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.