
EXASOL-Aktie startet mit 3,5% Plus in die Woche, trotz hohem KGV und gemischten Fundamentaldaten. Analysten sehen weiterhin deutliches Aufwärtspotenzial.
Die EXASOL-Aktie zeigt sich zu Wochenbeginn mit einem Plus von 3,53% bei 3,08 Euro. Damit hat der Titel nach einem schwächeren Monat (-12,48%) wieder an Fahrt aufgenommen - und das, obwohl die Fundamentaldaten gemischte Signale senden.
Zwischen Bewertungsrisiko und Aufwärtspotenzial
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EXASOL?
Aktuell bewegt sich die EXASOL-Aktie in einem spannenden Spannungsfeld:
- Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 2025: 39,14 - ein hohes Niveau
- Kursziel der Analysten: Im Schnitt 4,75 Euro (+53,7% Potenzial)
- Cashflow-Situation: KCV von -12,18 zeigt Herausforderungen
Interessant: Beide verfolgenden Analysten sehen die Aktie auf "Kaufen" - das höchste Kursziel liegt bei 5,50 Euro. Kein Wunder, dass der Titel trotz hoher Bewertung attraktiv erscheint.
Langfristiger Blick lohnt sich
Über ein Jahr betrachtet hat sich die EXASOL-Aktie mit +26,39% gut entwickelt. Die jüngste Volatilität (74,88% annualisiert) unterstreicht jedoch die Risiken im Technologiesektor. Für risikobewusste Anleger könnte der Titel dennoch interessant bleiben - vor allem, wenn die erwartete Gewinnsteigerung eintritt.
Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob der aktuelle Optimismus gerechtfertigt ist.
EXASOL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EXASOL-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten EXASOL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EXASOL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
EXASOL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...