
Trotz minimaler Erholung zeigt die Carbon-Aktie weiterhin deutliche Verluste. Analysten sehen Potenzial, doch fundamentale Schwächen bleiben bestehen.
Die Carbon-Aktie zeigt heute erste Anzeichen einer Stabilisierung nach wochenlangem Abwärtstrend. Der Titel des Wiesbadener Spezialmaterialherstellers notierte zuletzt bei 3,30 Euro - ein minimales Plus von 0,30 Prozent gegenüber dem Vortag. Doch der Schein trügt: Blick man auf die größeren Zeiträume, offenbart sich ein dramatisches Bild.
Fundamentale Baustellen drücken den Kurs
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carbon?
Seit Jahresanfang hat das Papier fast 20 Prozent an Wert verloren, im Jahresvergleich sogar über 50 Prozent. Aktuell liegt der Kurs damit 56 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 7,50 Euro vom Juni 2024. Die fundamentale Situation des Unternehmens hat sich laut Analysten zuletzt weiter verschlechtert:
- Die Rentabilität bleibt schwach
- Umsatzerwartungen wurden mehrfach nach unten korrigiert
- Die Gewinnprognosen der Analysten sind deutlich gesunken
Dennoch gibt es Lichtblicke: Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von aktuell 0,39 deutet auf eine mögliche Unterbewertung hin. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von 3,35 erscheint branchenüblich attraktiv.
Analysten sehen Potenzial - trotz allem
Interessant ist die Diskrepanz zwischen Kursentwicklung und Analystenmeinungen. Der mittlere Konsens lautet "Outperform" bei einem durchschnittlichen Kursziel von 6,53 Euro - fast 100 Prozent über dem aktuellen Niveau. Allerdings wurden diese Ziele in den letzten Monaten mehrfach gesenkt.
Am 8. Mai stehen die Quartalszahlen an - ein möglicher Wendepunkt für den Titel. Bis dahin dürfte die Volatilität mit 67 Prozent annualisiert weiter hoch bleiben. Für risikobereite Anleger könnte die aktuelle Phase eine Einstiegsgelegenheit bieten, konservative Investoren sollten jedoch die anhaltenden Schwächen im Fundament nicht ignorieren.
Carbon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carbon-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Carbon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carbon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Carbon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...