
BioNTech zeigt technische Erholungssignale trotz schwieriger Bewertung. Analysten halten an Kaufempfehlungen fest - wohin steuert die Aktie?
Die BioNTech-Aktie zeigt nach turbulenten Wochen erste Anzeichen einer Stabilisierung. Am Freitag schloss das Papier mit einem Plus von 0,35% bei 86,50 Euro - ein kleiner Lichtblick für Anleger nach dem jüngsten Abstandstief zum 50-Tage-Durchschnitt von -10,79%.
Technisches Signal sorgt für Hoffnung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Besonders bemerkenswert: Der Titel durchbrach am Donnerstag die 20-Tage-Linie nach oben, ein technisch wichtiges Signal. "Das könnte den Weg für weitere Erholung ebnen", kommentieren Marktbeobachter. Seit Jahresanfang hat die Aktie allerdings noch immer ein Minus von 23% zu verbuchen.
Die aktuelle Bewertung bleibt herausfordernd:
- KUV (Kurs-Umsatz-Verhältnis): 8,63
- KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis): -35,68
- KCV (Kurs-Cashflow-Verhältnis): 114,31
Analysten halten trotzdem Kurs
Interessanterweise sehen die meisten Analysten weiter Potenzial. Der Konsens lautet "Buy" mit einem durchschnittlichen Kursziel von 124,42 Euro - satte 43% über dem aktuellen Niveau. Allerdings sind die Meinungen gespalten: Während das höchste Ziel bei 157,59 Euro liegt, sieht das pessimistischste Szenario nur 98,58 Euro vor.
Was kommt als nächstes? Die Märkte blicken bereits auf den 5. Mai, wenn BioNTech seine Q1-Zahlen vorlegt. Bis dahin könnte die Aktie weiter um die jüngst zurückeroberten technischen Niveaus oszillieren. Für langfristige Investoren bleibt die mRNA-Technologie des Mainzer Unternehmens ein spannendes, wenn auch volatiles Spiel.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...