
Trotz massiver Kursverluste erhöhen institutionelle Investoren ihre Anteile an Clean Energy Fuels. Analysten bleiben gespalten über die Zukunftsperspektiven.
Die Aktie von Clean Energy Fuels zeigt ein gemischtes Bild. Während Großinvestoren zuletzt massiv zugegriffen haben, kämpft der Kurs weiterhin mit deutlichen Verlusten.
Großinvestoren greifen zu!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Clean Energy Fuels?
Besonders Franklin Resources Inc. sorgte für Aufsehen. Das Investmenthaus stockte seine Position im letzten Quartal um satte 825 Prozent auf und hält nun über 100.000 Aktien. Auch andere institutionelle Adressen wie Wellington Management Group und Pictet Asset Management erhöhten ihre Anteile deutlich. Das signalisiert zumindest ein gewisses Vertrauen in das Unternehmen von prominenter Seite.
Aktie im Sinkflug?
Doch wie sieht die Realität am Kurszettel aus? Ernüchternd. Seit Jahresanfang hat die Aktie über die Hälfte ihres Wertes verloren (-51,95%). Am Freitag schloss der Titel bei 1,23 Euro, nur knapp über dem 52-Wochen-Tief von 1,18 Euro. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend.
Was sagen die Experten?
Die Analysten sind sich uneins. Scotiabank senkte zwar das Kursziel auf 4,00 Dollar, bleibt aber bei "Sector Outperform". UBS sieht Potenzial bis 2,00 Dollar ("Buy"), während Raymond James mit 4,00 Dollar und "Strong-Buy" optimistischer ist. Verantwortlich für die Zurückhaltung einiger sind wohl die schwachen Finanzkennzahlen, wie die negative Nettomarge. Immerhin: Die Ergebnisse je Aktie im letzten Quartal übertrafen die Erwartungen.
Spannend wird es am 8. Mai - dann legt das Unternehmen die Zahlen für das erste Quartal vor. Können diese dem Kurs neuen Auftrieb geben?
Clean Energy Fuels-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Clean Energy Fuels-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Clean Energy Fuels-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Clean Energy Fuels-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Clean Energy Fuels: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...