
Trotz 10,9% Wertverlust im Jahr prognostizieren Analysten ein Kursziel von 41,90 Euro für die Deutsche Beteiligungs AG. Das nächste Quartalsergebnis könnte entscheidend sein.
Die Deutsche Beteiligungs AG notiert aktuell bei 23,83 Euro und hat damit in den letzten zwölf Monaten 10,91 Prozent an Wert verloren. Doch trotz der schwachen Performance sehen alle sechs Analysten, die den Titel begleiten, deutliches Aufwärtspotenzial - mit einem durchschnittlichen Kursziel von 41,90 Euro.
Fundamentale Stärken versus Bewertungsbedenken
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Beteiligungs?
Das Private-Equity-Unternehmen glänzt mit soliden Fundamentaldaten: Hohe Margen vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sowie eine hervorragende finanzielle Situation zeichnen den Konzern aus. Der Jahresüberschuss 2024 belief sich auf 47,5 Millionen Euro, was zu einem aktuellen KGV von 9,43 führt.
Doch es gibt auch Schattenseiten:
- Das KUV von 4,16 deutet auf eine Überbewertung hin
- Das KCV von 34,34 erscheint im Branchenvergleich hoch
- Die Prognosen für den Gewinn pro Aktie wurden regelmäßig nach unten korrigiert
Spannendes Quartalsergebnis steht bevor
Am 8. Mai 2025 wird das Unternehmen seine Zahlen für das erste Quartal präsentieren. Die jüngste Analystennotiz vom 17. April mit dem Titel "Deutsche Beteiligungs AG very weak - gloomy quarter" lässt nichts Gutes erahnen.
Interessant bleibt die Diskrepanz zwischen der aktuellen Bewertung und den Analysteneinschätzungen. Bei einer möglichen Kurssteigerung von über 75 Prozent zum Durchschnittskursziel könnte sich für Investoren eine interessante Chance ergeben - vorausgesetzt, das Unternehmen kann die Erwartungen in Zukunft wieder übertreffen.
Deutsche Beteiligungs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Beteiligungs-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Beteiligungs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Beteiligungs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Beteiligungs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...