
Die Aktie des französischen Industriegas-Konzerns zeigt eine anhaltende Aufwärtsbewegung, während Analysten trotz hoher Bewertungen optimistisch bleiben. Wie geht es weiter?
Die L'Air Liquide Aktie zeigt sich stabil auf hohem Niveau. Am 18. April schloss das Papier bei 197,40 USD, ein Plus von 1,49 Prozent gegenüber dem Vortag. Damit setzt der französische Industriegas-Konzern seine jüngste Aufwärtsbewegung fort - innerhalb eines Monats legte die Aktie bereits 3,54 Prozent zu.
Fundamentaldaten unter der Lupe
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei L'Air Liquide?
Die Analysten bleiben dem Titel trotz hoher Bewertungen gewogen. Von 21 befragten Experten empfehlen 12 ein "Kaufen", 5 ein "Outperform". Nur ein Analyst rät zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 196,33 Euro, was ein Potenzial von rund 13 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs von 173,18 Euro bedeutet.
Interessant: Die Bewertungskennzahlen zeigen ein gemischtes Bild:
- KUV (Kurs-Umsatz-Verhältnis): 4,22
- KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis): 34,53
- KCV (Kurs-Cashflow-Verhältnis): 18,06
Diese Werte deuten auf eine relativ hohe Bewertung hin. Doch die Analysten scheinen dies angesichts der stabilen Margen und des ESG-Ratings von "A" in Kauf zu nehmen.
Wichtige Termine voraus
Die Anleger blicken nun gespannt auf den 24. April, wenn Air Liquide die Zahlen für das erste Quartal 2025 vorlegt. Nur wenige Tage später folgt die Präsentation der Geschäftsentwicklung. Die Jahreshauptversammlung ist für den 6. Mai angesetzt.
Mit einer Marktkapitalisierung von 100,3 Milliarden Euro bleibt Air Liquide ein Schwergewicht in der Branche. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob der Titel seine jüngste positive Dynamik fortsetzen kann.
L'Air Liquide-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue L'Air Liquide-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten L'Air Liquide-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für L'Air Liquide-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
L'Air Liquide: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...