
US-Uranproduzent Energy Fuels verliert deutlich an Wert, doch Analysten halten an positiven Bewertungen fest. Wie geht es weiter mit der volatilen Aktie?
Die Energy Fuels Aktie hat am heutigen Handelstag eine deutliche Korrektur hingelegt. Der Titel des US-Uranproduzenten verlor 7,79 Prozent und schloss bei 4,56 USD. Damit gibt das Papier einen Teil der jüngsten Gewinne ab - immerhin steht noch ein monatliches Plus von 18,80 Prozent zu Buche.
Analysten bleiben trotz Rücksetzer optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Energy Fuels?
Interessant: Trotz der heutigen Schwächephase sehen die Experten weiterhin Potenzial. Alle sieben verfolgenden Analysten bewerten die Aktie entweder mit "Kaufen" (57,1%) oder "Outperform" (42,9%). Das durchschnittliche Kursziel von 13,69 CAD liegt sogar 121 Prozent über dem aktuellen Kurs.
Doch warum der heutige Rückgang? Konkrete Nachrichten liegen nicht vor, aber die Fundamentaldaten zeigen gemischte Signale:
- KUV von 11,60 deutet auf Überbewertung hin
- Negativer Cashflow von -44 Mio. USD in 2024
- KGV für 2025 bei -22,50 prognostiziert
Langfristige Perspektive bleibt herausfordernd
Auf Jahressicht zeigt die Aktie mit -21,70 Prozent weiterhin Schwäche. Zwar notiert sie 29,82 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt aber 63,71 Prozent unter dem Jahreshoch. Die fundamentale Situation hat sich zuletzt verschlechtert, wie das ESG-Rating von BBB zeigt.
Für Anleger bleibt die Energy Fuels Aktie ein spekulatives Spiel - getrieben von der Uran-Nachfrage und der Entwicklung der Kernenergie. Die jüngste Volatilität unterstreicht die Risiken in diesem Segment.
Energy Fuels-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energy Fuels-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Energy Fuels-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energy Fuels-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Energy Fuels: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...