
Die Philip Morris-Aktie verzeichnet eine beeindruckende Wertentwicklung über zehn Jahre, während Analysten weiteres Potenzial sehen. Wie nachhaltig ist die Strategie des Tabakkonzerns?
Die Philip Morris-Aktie zeigt sich aktuell mit einem leichten Rückgang von 0,64% auf 162,14 USD. Doch der Blick auf die langfristige Entwicklung verrät: Das Papier des Tabakkonzerns hat sich über die Jahre als solide Wertanlage erwiesen.
Zehn-Jahres-Bilanz beeindruckt
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Philip Morris?
Vor genau einem Jahrzehnt notierte die Aktie bei 84,05 USD - heute liegt sie fast doppelt so hoch. Wer damals investierte, konnte von einer beeindruckenden Wertsteigerung von rund 93% profitieren. Dazu kamen regelmäßige Dividendenzahlungen, zuletzt 1,35 USD pro Aktie im März 2025.
Die aktuelle Marktkapitalisierung von 223,4 Mrd. Euro unterstreicht die Größe des Unternehmens, das mit Marken wie Marlboro knapp ein Drittel des globalen Zigarettenmarktes kontrolliert.
Analysten bleiben optimistisch
Trotz der leichten aktuellen Schwäche sehen Experten Potenzial:
- 16 Analysten empfehlen mehrheitlich "Outperform"
- Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 155,12 USD
- Die höchste Schätzung geht sogar bis 180 USD
Besonders bemerkenswert: Erst am 16. April wurde ein Kursziel von 163 auf 180 USD angehoben - ein klares Vertrauensvotum in die Zukunft des Konzerns.
Fundamentaldaten mit Licht und Schatten
Die Kennzahlen zeigen ein gemischtes Bild:
- KGV von 35,76 deutet auf hohe Bewertung hin
- KUV von 6,66 signalisiert mögliche Überbewertung
- Gleichzeitig: Hohe Gewinnmargen und starker Cashflow
Der ESG-Score von MSCI (BBB) liegt über dem Branchendurchschnitt - ein Hinweis auf die Bemühungen des Unternehmens im Bereich Nachhaltigkeit und Gesundheitsvorsorge.
Philip Morris setzt zunehmend auf "Reduced Risk Products" wie E-Zigaretten, um sich dem veränderten Verbraucherverhalten anzupassen. Diese Strategie scheint bei Investoren anzukommen, wie die langfristige Kursentwicklung beweist.
Philip Morris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Philip Morris-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Philip Morris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Philip Morris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Philip Morris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...