
Trotz positiver Geschäftszahlen verliert die ZIM-Aktie massiv an Wert. Institutionelle Investoren bleiben dennoch optimistisch. Was steckt hinter dem Widerspruch?
Absturz auf neues Jahrestief
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ZIM?
Die ZIM-Aktie erlebt derzeit einen brutalen Abwärtstrend. Mit einem Kurs von nur noch 11,38 Euro notiert der Titel heute 5,24 Prozent im Minus - und damit alarmierend nahe am 52-Wochen-Tief von 10,61 Euro. Seit Jahresanfang hat das Papier fast die Hälfte seines Wertes verloren.
Institutionelle halten trotzdem die Nerven
Während Privatanleger panisch verkaufen, zeigen sich große Investoren erstaunlich gelassen:
- HighTower Advisors erhöhte seine Position im letzten Quartal um 20,5%
- Truist Financial stockte um 10,2% auf
- Institutionelle halten insgesamt 21,42% der Anteile
Warum dieser Widerspruch? Die Antwort liefern die jüngsten Geschäftszahlen vom 12. März:
- Gewinn pro Aktie: 4,66 USD (vs. erwartete 3,47 USD)
- Umsatz: 2,17 Mrd. USD (Prognose: 1,99 Mrd. USD)
- Eigenkapitalrendite bei starken 48,63%
LNG-Deals als Lichtblick
Anfang April sorgte ZIM mit Charterverträgen für zehn LNG-Schiffe für positive Schlagzeilen. Doch der Markt ignoriert diese Signale bisher komplett. Mit einem RSI von 73,1 wirkt der Titel zwar überkauft - aber wer traut sich noch einzusteigen, wenn der Kurs seit November fast 56% unter dem Hoch notiert?
ZIM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ZIM-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten ZIM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ZIM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ZIM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...