
Argo Blockchain verzeichnet erhebliche Kursverluste und steht vor enttäuschenden Jahreszahlen. Analysten bleiben skeptisch.
Die Aktie von Argo Blockchain zeigt heute erneut Schwäche und verliert 5,3 Prozent auf 0,04 Euro. Damit setzt sich der Abwärtstrend fort - seit Jahresanfang hat der Titel bereits 37,4 Prozent eingebüßt.
Marktkapitalisierung im freien Fall
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Argo Blockchain?
Die Marktkapitalisierung des Unternehmens ist im letzten Jahr um satte 70,8 Prozent eingebrochen. Aktuell liegt sie bei nur noch rund 18 Millionen Pfund. Ein klares Signal der Marktenttäuschung.
Ernüchternde Erwartungen an Jahreszahlen
Am Mittwoch will Argo Blockchain seine Jahreszahlen vorstellen. Die Erwartungen sind niedrig: Analysten rechnen mit einem Verlust von 14 Cent pro Aktie bei einem Umsatz von lediglich 10,1 Millionen Dollar. Die durchschnittliche Analysteneinstufung bleibt bei "Hold".
- Erwarteter Umsatz: 10,1 Mio. Dollar
- Prognostizierter Verlust pro Aktie: 14 Cent
- Analystenmeinung: "Hold"
Minenbetrieb mit grünem Strom
Trotz der finanziellen Herausforderungen betreibt das Unternehmen weiterhin Mining-Standorte in Quebec und Texas. Der Standort Baie Comeau läuft mit 15 Megawatt Leistung - komplett versorgt durch Wasserkraft.
Argo Blockchain-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Argo Blockchain-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Argo Blockchain-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Argo Blockchain-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Argo Blockchain: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...