
AeroVironment erhält 46,6-Millionen-Dollar-Deal für Drohnensysteme in Italien. Analysten bewerten die Aktie unterschiedlich, während das Unternehmen in Europa expandiert.
Die Aktie des US-Rüstungskonzerns AeroVironment zeigt heute leichte Verluste von 1,8 Prozent und notiert bei 128,00 Euro. Der Titel bleibt damit deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch von 220,70 Euro.
Millionen-Deal mit Italien
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AeroVironment?
Gestern verkündete das Unternehmen einen 46,6-Millionen-Dollar-Auftrag des italienischen Verteidigungsministeriums. Der Fünf-Jahres-Vertrag umfasst die Lieferung von JUMP 20-Drohnensystemen sowie technische Unterstützung. Die fortschrittlichen Aufklärungsdrohnen sollen Italiens bestehende Shadow-Flotte ersetzen.
Das Besondere: Der modulare Aufbau der Systeme ermöglicht schnelle Upgrades. Für AeroVironment bedeutet der Deal stabile Einnahmen über mehrere Jahre - nicht nur durch Hardware, sondern auch durch Wartung und Dienstleistungen.
Analysten gespalten
Wie geht es weiter mit der Aktie? Die Meinungen gehen auseinander:
- Durchschnittliches Kursziel von 188,02 Dollar (Spanne: 146 bis 225 Dollar)
- "Buy"-Einstufung mit 1,3 von sechs Analysten
- Morningstar sieht die Aktie derzeit 18% unterbewertet
Doch Investtech warnt: Der Titel bewegt sich in einem klaren Abwärtstrend.
Expansion in Europa
Neben Italien sicherte sich das Unternehmen auch einen Auftrag der Bundeswehr für unbemannte Bodenfahrzeuge. Zudem läuft die Übernahme von BlueHalo - Aktionäre stimmten bereits zu. Die Transaktion soll im Mai abgeschlossen werden und die Position im Verteidigungssektor stärken.
AeroVironment-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AeroVironment-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten AeroVironment-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AeroVironment-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AeroVironment: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...