
Canaccord reduziert Kursziel für SolarEdge aufgrund internationaler Risiken. Extreme Analystenbandbreite spiegelt Unsicherheit wider. Aktie startet schwach ins Jahr.
Analysten senken Kursziele
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SolarEdge?
Canaccord hat gestern sein Kursziel für SolarEdge von 19 auf 14 Dollar gesenkt und die Einstufung "Hold" beibehalten. Grund sind Sorgen über die Abhängigkeit von internationaler Nachfrage und mögliche Gewinneinbußen durch Handelskonflikte. Das Unternehmen erzielt einen Großteil seiner Umsätze in Europa (35,8%) und den USA (42,1%), was es besonders anfällig für globale Wirtschaftsentwicklungen macht.
Breites Meinungsspektrum
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 18,94 Dollar - doch die Spanne reicht von 3,90 bis 100 Dollar. Diese extreme Bandbreite zeigt die Unsicherheit über die künftige Performance. Die Mehrheit der Broker empfiehlt weiterhin "Hold".
Schwacher Marktstart
Gestern verzeichnete die Aktie den ersten Tag einer neuen Verlustserie - wenn auch ohne nennenswerte Bewegung. Insgesamt liegt der Kurs noch 7,1% unter dem Jahresendstand 2024. Wann dreht der Trend?
Die starke internationale Ausrichtung könnte sich angesichts aktueller Handelskonflikte als Belastungsfaktor erweisen. Heute stehen zudem Quartalszahlen von Branchengrößen wie Enphase Energy und Sunnova Energy an - was bedeutet das für SolarEdge?
SolarEdge-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SolarEdge-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten SolarEdge-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SolarEdge-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SolarEdge: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...