
Europas Flugzeugbauer verzeichnet deutliche Kursverluste, während Analysten weiterhin Kaufempfehlungen aussprechen. Steht eine Trendwende bevor?
Die Airbus-Aktie setzt ihre Talfahrt am ersten Handelstag nach Ostern unvermindert fort. Der Titel des europäischen Flugzeugbauers notiert aktuell bei 133,71 Euro - ein Minus von 2,64 Prozent zum Vortag. Damit gehört das Papier zu den größten Verlierern im DAX.
Kurs unter Druck: Was steckt dahinter?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?
Die jüngsten Kursverluste spiegeln die anhaltenden Sorgen der Anleger wider. Innerhalb eines Monats hat die Aktie bereits 17,11 Prozent an Wert eingebüßt, seit Jahresanfang sind es sogar 15,69 Prozent. Analysten führen die Schwäche auf mehrere Faktoren zurück:
- Die schwache Performance des US-Dollars, der sich auf die Exporte des Konzerns auswirkt
- Modifikationen der Gewinnerwartungen durch Analysten
- Allgemeine Zurückhaltung im Luftfahrtsektor
Interessanterweise steht der aktuelle Kurs im Widerspruch zur Analystenmeinung. Die US-Bank JPMorgan bestätigte heute trotz einer Kurszielsenkung von 195 auf 180 Euro ihre "Buy"-Einstufung. Das durchschnittliche Kursziel aller Analysten liegt bei 183,75 Euro - ein Potenzial von über 34 Prozent zum aktuellen Kurs.
Fundamentaldaten bieten Lichtblicke
Trotz der aktuellen Schwächephase weist Airbus solide Fundamentaldaten auf:
- KGV 2025: 21,16
- Kurs-Cashflow-Verhältnis: 14,31
- Geplante Dividende 2025: 2,00 € (plus Sonderdividende von 1,00 € heute)
Am 30. April stehen die Quartalszahlen an, die möglicherweise eine Trendwende einleiten könnten. Bis dahin bleibt die Stimmung bei Anlegern jedoch verhalten. Der RSI von 36,7 zeigt, dass die Aktie zwar nicht mehr überkauft ist, aber noch kein klares Kaufsignal darstellt.
Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...