
Goldman Sachs hebt Kursziel an, während die Bank einen großen Solarenergie-Deal abschließt. Was bedeutet das für Aktionäre?
Die Aktie des italienischen Bankenriesen notiert heute mit einem Plus von 1,05% bei 4,43 Euro - ein Lichtblick nach den jüngsten Verlusten. In den letzten 30 Tagen hatte der Titel noch 8,66% eingebüßt.
Goldman Sachs erhöht Kursziel
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intesa Sanpaolo?
Ein klares Signal kommt von Goldman Sachs: Die Investmentbank bestätigt ihr "Buy"-Rating und hebt das Kursziel von 5,50 auf 5,60 Euro an. Analyst Chris Hallam zeigt sich damit überzeugt von der Performance des Finanzinstituts.
Aktionärsversammlung steht bevor
Am 29. April trifft sich die Hauptversammlung in Turin - mit spannenden Themen auf der Agenda:
- Billigung der Jahresabschlüsse 2024
- Dividendenbeschluss
- Neubesetzung des Vorstands für 2025-2027
Wie seit 2020 üblich, können Aktionäre nur per Stimmrechtsvertretung teilnehmen. Abstimmungen müssen vorab über bevollmächtigte Vertreter erfolgen.
Millionen-Deal im Solarenergie-Sektor
Erst gestern besiegelte die Bank ein 870-Millionen-Dollar-Finanzierungspaket für den Solarpark Cider in New York. Das Projekt wird über 120.000 Haushalte mit grünem Strom versorgen. Seit 2022 baut Intesa Sanpaolo sein Engagement im amerikanischen Energiemarkt systematisch aus.
Intesa Sanpaolo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intesa Sanpaolo-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Intesa Sanpaolo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intesa Sanpaolo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Intesa Sanpaolo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...