
Während sich viele Kryptoinvestoren in der letzten Zeit von Ethereum abgewandt und somit bei dem Coin für überdurchschnittlich hohe Verluste gesorgt haben, scheint sich das Bild für eine der führenden Kryptowährungen nun zu wandeln. Denn die letzten Entwicklungen und Pläne haben dazu geführt, dass ETH jetzt wieder den Krypto-Markt schlägt. Ob es der richtige Kaufzeitpunkt ist und wie weit Ethereum in nächste Zeit steigen könnten, analysieren wir in der Ethereum-Kurs-Prognose.
Ethereum entwickelt sich wieder besser als der Krypto-Markt
Ethereum gehörte in der letzten Zeit zu einer der unbeliebtesten führenden Kryptowährungen. Zurückzuführen ist dies unter anderem auf die Skalierungsprobleme, die abnehmende On-Chain-Aktivität, die technologischen Fortschritte der Konkurrenz wie Solana, die zunehmende Adoption von Mitbewerbern, die Vorwürfe der Zentralisierung, das Ether-Gate, die hohe Zuteilung von Coins an Insider und Führungsprobleme.
Aus diesem Grunde hat der ETH-Coin auch in letzter Zeit im Vergleich zu vielen anderen Kryptowährungen deutlich abgewertet. Während Ethereum seit dem Hoch Anfang Dezember 55,11 % seines Wertes verloren hat, waren es bei der Krypto-Marktkapitalisierung ohne Bitcoin und somit den Altcoins nur 37,60 %. Die gesamte Bewertung nahm hingegen nur um 21,29 % ab.

Ethereum vs. Krypto-Markt | Quelle: Tradingview
Am heutigen Tage scheint sich dieser Trend jedoch gewandelt zu haben. Denn Ethereum konnte ein Tagesplus in Höhe von 7,49 % verzeichnen, während es bei dem Krypto-Markt mit Bitcoin mit 4,14 % und ohne ihn mit 3,80 % nur rund halb so viel war.
Dabei kann ETH von dem zugenommenen Optimismus der Investoren profitieren. Schließlich konnten sich die Kryptowährungen in der letzten Zeit aufgrund der Unberührtheit durch die Zölle stärker als die Aktien halten, wobei Bitcoin sogar eine geringere Volatilität als die Aktienmärkte aufwies. Heute sind hingegen auch die Aktien wieder gestiegen und haben Kryptos unterstützt. Zudem wirkt sich die Expansion der Geldmenge M2 förderlich aus.
Jetzt Ethereum über Preisvergleich kaufen!
Ethereum-Kurs-Prognose: Sollte man schon wieder ETH kaufen?
Eine der größten Fragen für Kryptoinvestoren ist, ob es sich angesichts der verhältnismäßig größeren Schwäche von Ethereum und dessen hohen Verbreitung jetzt um eine hervorragende Gelegenheit handelt, um den ETH-Coin ins Portfolio aufzunehmen.
Denn einige technologische Nachteile sollen nun mit RISC-V angegangen werden. Dabei handelt es sich um eine offene, modulare und standardisierte Prozessorarchitektur, welche eigentlich für Hardware entwickelt wurde, aber zunehmend bei zkVMs (Zero-Knowledge Virtual Machines) verwendet wird. Dies soll 100-mal effizienter als die EVM (Ethereum Virtual Machine) sein.
Zudem sollten die Sicherheitsbedenken der Chain durch den neuen Plan von Vitalik Buterin angegangen werden. So sind Privatsphäre-Funktionen für die Ethereum-Wallets geplant, mit denen für etwa Datenschutz und Bankengeheimnis gesorgt werden kann. Ebenso ist geplant, die Layer-1 und deren Nutzererfahrung wieder stärker zu verbessern. Außerdem sollenh die Fragmentierung der Layer-2s und das Elfenbeinturmproblem angegangen werden.
Mit all diesen Entwicklungen kann Ethereum wiederum seine Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Zudem steigen damit die Hoffnungen der Anleger, dass die Bewertung steigt, obwohl die Migration zu leistungsstärkeren und stärker genutzten Chains wie vor allem den Marktführer Solana mittlerweile besonders leicht geworden ist.
Dennoch hat Ethereum weiterhin seine Daseinsberechtigung und wird auch noch in nächster Zeit eine wichtige Rolle spielen. Schließlich kommt es noch immer auf die meisten Entwickler und Web3-Angebote. Bis zum nächsten Allzeithoch erwarten Analysten daher Kurse zwischen 5.000 und 10.000 USD. Andere setzen hingegen auf die Optimierung von Solana wie mit Solaxy.
Jetzt frühzeitig in Ethereum investieren!
Solaxy soll Solanas Vorsprung noch weiter ausbauen
Solana kann mithilfe von Frankenstein schon jetzt eine besonders hohe Geschwindigkeit von mehr als 1,2 Mio. Transaktionen pro Sekunde erreichen. Darüber hinaus soll sie sich auch unendlich skalieren lassen. In dieser Hinsicht will Solaxy einen wichtigen Teil beitragen, welches sich als die erste Solana-Skalierungslösung positioniert.
Der Pionier könnte daher wie viele andere neuartige Projekte auf dem Krypto-Markt ein besonders großer Profiteur sein, da nicht selten die Ersten ihrer Art die höchsten Kursgewinne erzielt und die Marktführerschaft erreicht haben. Zudem soll die Layer-2 einige der schwerwiegendsten Probleme lösen, welche Solanas Massenadoption im Wege stehen.
Denn während einer erhöhten Nachfrage kam es zu Überlastungsproblemen, die zu einem Ausfall von Transaktionen geführt und somit die Effizienz verringert haben. Teilweise ist es sogar vorgekommen, dass das ganze Netzwerk unterbrochen wurde. All dies soll jedoch durch die Auslagerung von Überlastungsspitzen auf Solaxy verhindert werden.
Darüber hinaus widmet sich die Layer-2 wie Vitalik Buterin mit seinem neuen Vorhaben für Ethereum der Optimierung der Sicherheit. Dafür werden ebenfalls zkProofs verwendet, sodass die transparente Solana-Blockchain in dieser Hinsicht für die Massenadoption vorbereitet werden kann.
Das Team von Solaxy hat die Layer-2 in letzter Zeit durch mehrere Entwicklungen in Bezug auf die Leistung verbessert. Darüber hinaus wurde mit verschiedenen Projekten wie dem eigenen Launchpad, den Brücken zu anderen Chains und dem SDK für Entwickler für eine leichtere Adoption gesorgt. Wobei dies auch eine Migration von Ethereum ermöglicht.
Daher zählt das ICO von Solaxy derzeit zu einem der Erfolgreichsten auf dem Krypto-Markt und konnte bereits eine Finanzierungssumme in Höhe von mehr als 31,75 Mio. USD einnehmen. Interessierte können sich den Token noch für die nächsten 22 Stunden für den aktuellen Preis von 0,001702 USD sichern, sofern nicht schon das Finanzierungsziel erreicht wurde.
Jetzt in Solaxy investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.