
Gilead Sciences profitiert von positiven Analystenbewertungen und starken HIV-Medikamenten. Die Quartalszahlen könnten weitere Impulse geben.
Die Aktie des Biotech-Unternehmens Gilead Sciences zeigt sich heute mit einem Plus von 0,8 Prozent bei 93,10 Euro. Damit setzt der Titel seine jüngste Erholung fort, bleibt aber deutlich unter seinem Jahreshoch von 110,68 Euro.
Cantor Fitzgerald startet mit "Overweight"
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gilead Sciences?
Cantor Fitzgerald hat die Aktie mit einem "Overweight"-Rating und einem Kursziel von 125 Dollar eingestuft. Die Analysten sehen vor allem Potenzial bei den HIV-Medikamenten Lenacapavir und Biktarvy.
Wall Street bleibt optimistisch
Der durchschnittliche Kursziel der 24 Analysten liegt bei 111,81 Dollar, wobei die Spanne bis zu 140 Dollar reicht. Weitere positive Stimmen kommen von:
- Bernstein SocGen Group ("Outperform", 120 Dollar)
- Citi ("Buy", 125 Dollar)
- BMO Capital Markets ("Outperform", 115 Dollar)
Quartalszahlen stehen bevor
Am morgigen Donnerstag veröffentlicht Gilead Sciences die Zahlen für das erste Quartal 2025. Erwartet werden:
- Umsatz: 6,9 Milliarden Dollar
- Gewinn pro Aktie: 1,80 Dollar
Die HIV-Sparte und die Krebsmedikamente gelten weiterhin als wichtige Wachstumstreiber für das Unternehmen.
Gilead Sciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gilead Sciences-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Gilead Sciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gilead Sciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gilead Sciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...