
MTU Aero Engines verzeichnet deutliche Verluste, nachdem JPMorgan das Kursziel senkt. Währungsschwächen belasten die internationale Profitabilität des Unternehmens.
Blutbad an der Börse - Währungsrisiken drücken den Kurs
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MTU Aero Engines?
Die MTU Aero Engines Aktie steckt in einer tiefen Krise. Mit einem Minus von 20% in den letzten 30 Tagen und 14,55% seit Jahresanfang zeigt der Titel klare Schwäche. Aktuell notiert die Aktie bei 274,20 € - weit entfernt vom 52-Wochen-Hoch von 353,70 €.
JPMorgan schlägt Alarm: Kursziel massiv gesenkt
Was treibt den Abwärtstrend an? Die Investmentbank JPMorgan hat das Kursziel drastisch von 415 auf 375 Euro reduziert. Der schwache US-Dollar zwingt die Analysten zu dieser schmerzhaften Anpassung.
- Prognosen bis 2028 wurden um bis zu 11% gekürzt
- Mögliche Zollauswirkungen noch nicht eingepreist
- Währungsrisiko belastet die internationale Profitabilität
Technisches Bild: Alles spricht für weitere Verluste
Der Titel notiert deutlich unter seinen wichtigen Durchschnitten:
- 13,81% unter dem 50-Tage-Durchschnitt
- 8,80% unter der 200-Tage-Linie
Die hohe Volatilität von 47,67% zeigt die Nervosität der Anleger. Mit einem RSI von 62,1 könnte zwar kurzfristig eine Erholung anstehen - doch der fundamentale Druck bleibt enorm.
Fazit: Solange der US-Dollar schwach bleibt und die Prognosen nicht angehoben werden, dürfte der Abwärtstrend weitergehen. Die nächste wichtige Unterstützung liegt bei 218,50 €.
MTU Aero Engines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MTU Aero Engines-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten MTU Aero Engines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MTU Aero Engines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MTU Aero Engines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...