
Die Aktie von 2G Energy steht vor einer entscheidenden Woche mit Quartalszahlen. Hohe Volatilität und Markterwartungen prägen die Stimmung. Wird der BHKW-Spezialist überzeugen?
Nervöse Anleger vor Quartalszahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 2G Energy?
Die Aktie von 2G Energy zeigt sich vor den entscheidenden Quartalszahlen am Montag unter Druck. Mit einem Kurs von 26,70 Euro notiert der Titel heute zwar leicht im Plus (+0,95%), bleibt aber 6,15% unter seinem 52-Wochen-Hoch. Die hohe Volatilität von 64% spiegelt die Nervosität wider.
Margen unter der Lupe
Alles steht und fällt mit der operativen Leistung. Der Markt fordert von dem BHKW-Spezialisten:
- Deutliches Umsatzwachstum im vierten Quartal
- Spürbare Verbesserung der EBIT-Marge
- Klare Aussagen zur Kapazitätsauslastung
Die jüngste Kursentwicklung zeigt: Mit einem Minus von 6,15% in den letzten 30 Tagen haben die Anleger bereits erste Risiken eingepreist.
Zitterpartie bis Montag
- Quartalszahlen Q4/2024: 28. April als entscheidender Tag
- German Spring Conference: Mitte Mai als nächster Meilenstein
- Aktuelle Kennzahlen: RSI bei neutralen 42,5 Punkten
Kann der Titel nach den Zahlen wieder Fahrt aufnehmen? Oder droht bei Enttäuschung der Absturz unter die 200-Tage-Linie bei 22,83 Euro? Die kommenden fünf Tage werden die Richtung vorgeben.
2G Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 2G Energy-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten 2G Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 2G Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
2G Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...