
Veolia festigt seine Position als nachhaltiger Umweltdienstleister durch Indexaufnahmen, strategische Käufe und ein Mitarbeiterbeteiligungsprogramm. Wie entwickelt sich die Aktie?
Solide Position in Nachhaltigkeitsindizes
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Veolia?
Die Veolia-Aktie profitiert von ihrer starken Verankerung in wichtigen Nachhaltigkeitsindizes wie FTSE4Good und ASPI Eurozone. Diese Einstufung macht den Umweltdienstleister besonders attraktiv für Investoren mit ESG-Fokus.
Strategische Zukäufe und Rückkaufprogramm
Das Unternehmen hat kürzlich eine weitere 15%-Beteiligung an Veolia Energie CR von CEZ übernommen. Parallel läuft ein Aktienrückkaufprogramm, das die Mitarbeiterbeteiligungen für die Jahre 2025-2027 absichern soll.
Die jüngsten Zahlen zeigen Erfolg: Veolia hat alle Ziele erreicht, ESG-Synergien verbessert und die finanziellen Perspektiven für 2025 angehoben. Derzeit notiert die Aktie bei 31,16 € - ein Minus von 0,73% zum gestrigen Schlusskurs.
Stabile Performance trotz Marktturbulenzen
Mit seinem diversifizierten Portfolio in Wasser-, Energie- und Abfallmanagement beweist Veolia Widerstandsfähigkeit in schwierigen Marktphasen. Seit Jahresanfang legte der Titel bereits 14,56% zu, bleibt aber noch 5,2% unter seinem April-Hoch von 32,87 €.
Veolia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Veolia-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Veolia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Veolia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Veolia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...