
Die Teva-Aktie verzeichnet deutliche Gewinne, während Analysten uneins über die zukünftige Bewertung sind. Neue Medikamente könnten den Aufschwung unterstützen.
Die Aktie des Pharmaherstellers Teva hat heute kräftig zugelegt. Mit einem Plus von 4,07% kletterte der Titel auf 12,80 Euro - ein deutlicher Sprung gegenüber dem Schlusskurs von 12,30 Euro am Vortag.
Zwiespältige Analystenmeinungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Teva?
Wie geht es weiter mit Teva? Die Experten sind gespalten: Während einige Broker das Papier mit "Outperform" bewerten und ein durchschnittliches Kursziel von 23,18 Euro sehen, warnt GuruFocus vor einer Überbewertung. Deren GF-Value-Schätzung liegt bei nur 10,81 Euro - ein potenzielles Minus von 22,76% vom aktuellen Niveau.
Neuer Schwung durch Produktpipeline
Können neue Medikamente wie Ajovy, Austedo und Uzedy den Aufschwung befeuern? Morningstar sieht hier Potenzial - der Konzern notiert aktuell mit 39% Abschlag zum geschätzten fairen Wert.
Doch die langfristigen Kennzahlen zeigen Herausforderungen: Seit Jahresanfang verlor die Aktie 38,46%, vom 52-Wochen-Hoch bei 21,80 Euro ist sie noch immer 41,28% entfernt. Der RSI von 74,9 deutet zudem auf überhitzte Kauflaune hin.
Teva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Teva-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Teva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Teva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Teva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...