
Kuros Biosciences verzeichnet 82% Umsatzwachstum im Q1 2025, angetrieben durch das Flaggschiffprodukt MagnetOs. Globale Zulassungen und klinische Erfolge stärken die Position.
Explosives Umsatzwachstum beflügelt den Titel
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kuros Biosciences?
Die Kuros Biosciences Aktie zeigt nach starken Quartalszahlen eine beeindruckende Performance. Mit einem Plus von 200 Prozent in den letzten zwölf Monaten gehört der Biotech-Wert zu den Top-Performern im Schweizer Markt.
MagnetOs treibt Umsatzexplosion an
Im ersten Quartal 2025 legten die Umsätze um sensationelle 82 Prozent zu. Das Flaggschiffprodukt MagnetOs steigerte seine Direktverkäufe um 79 Prozent auf 28,4 Millionen USD.
Die wichtigsten Kennzahlen auf einen Blick:
- Erstmals über 10 Millionen USD Monatsumsatz
- Bereinigtes EBITDA von 3,3 Millionen USD (11,6% Marge)
- Positive operative Cashflows trotz Expansion
Globale Expansion auf Hochtouren
Brasilien und Libanon haben bereits Zulassungen für MagnetOs Granules erteilt. Für MagnetOs Putty läuft der Zulassungsprozess in Brasilien auf Hochtouren.
Klinische Erfolge untermauern Geschäftsmodell
Unabhängige Studien bestätigen die hohe Wirksamkeit von MagnetOs bei Risikopatienten. Die überzeugenden Fusionsraten nach Interbody-Fusionen geben dem Unternehmen Rückenwind.
Der Titel notiert aktuell bei 21,36 CHF - immer noch 31,65 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 31,25 CHF. Bei einer Volatilität von 86 Prozent bleibt der Biotech-Wert jedoch nichts für schwache Nerven.
Kuros Biosciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kuros Biosciences-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Kuros Biosciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kuros Biosciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kuros Biosciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...