
Piper Sandler korrigiert Erwartungen für Becton Dickinson nach unten, während andere Analysten optimistisch bleiben. Kann Technologie den Abwärtstrend stoppen?
Kursziel gesenkt - Chance oder Warnsignal?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Becton Dickinson?
Piper Sandler hat seine Erwartungen für Becton Dickinson nach unten angepasst. Das Kursziel wurde von 280 auf 260 Dollar gesenkt - ein klares Zeichen für wachsende Skepsis. Doch wie sieht das Gesamtbild aus?
Geteilte Analystenmeinungen
Während Piper Sandler zurückrudert, bleibt der Konsens unter Analysten positiv. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 271,63 Dollar, mit Spannen von 260 bis 280 Dollar. Der Titel notiert aktuell bei 179,20 Euro nach einem Plus von 2,78 Prozent heute.
Doch die Langfristbilanz zeigt Schwächen: Seit Jahresanfang verlor die Aktie 18,8 Prozent und liegt 25,5 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 240,50 Euro.
Innovation als Hoffnungsträger
Das Unternehmen setzt auf neue Technologien - zuletzt mit einer KI-gestützten Lösung für die hämodynamische Überwachung. Ob dies den Abwärtstrend stoppen kann? Die Märkte zeigen sich bisher skeptisch.
Becton Dickinson-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Becton Dickinson-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Becton Dickinson-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Becton Dickinson-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Becton Dickinson: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...