
Die Wacker Chemie Aktie verzeichnet deutliche Verluste aufgrund von Marktüberhängen und Handelskonflikten. Experten sehen wenig Hoffnung auf schnelle Besserung.
Blutbad im Chemiesektor
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wacker Chemie?
Die Wacker Chemie Aktie setzt ihren Absturz ungebremst fort. Mit einem Kurs von 67,10 Euro notiert der Titel heute zwar 3,23% über dem gestrigen Schluss - doch das täuscht. Seit Jahresanfang verlor die Aktie 5,07%, im Jahresvergleich sogar brutale 38,67%.
Polysilizium-Überhang drückt weiter
Was treibt den Dauerverfall? Der massive Überhang an Polysilizium bleibt der Hauptschuldige. Jefferies-Analyst Chris Counihan warnt: "Ein Abbau der Vorräte ist kurzfristig unwahrscheinlich." Die Gründe:
- Chinesische Überkapazitäten fluten den Markt
- Drohende US-Anti-Dumping-Zölle verschärfen die Lage
- Globale Handelshemmnisse blockieren den Absatz
Technisches Bild: Alarmstufe Rot
Die technischen Indikatoren malen ein düsteres Bild:
- 37,58% unter dem 52-Wochen-Hoch
- RSI von 39,2 zeigt leichte Überverkauftheit
- Volatilität von 59,09% signalisiert extreme Nervosität
Kann der leichte Aufschwung heute den Abwärtstrend stoppen? Eher nicht. Der Titel bleibt klar unter seinen wichtigen Durchschnitten - 7,89% unter dem 50-Tage- und 14,43% unter dem 200-Tage-Durchschnitt.
Wacker Chemie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wacker Chemie-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Wacker Chemie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wacker Chemie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wacker Chemie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...