
AbbVie-Aktie legt zu, doch Experten bewerten unterschiedlich. Neue Medikamente sollen Humira-Verluste ausgleichen. Bleibt die Erwartungshaltung realistisch?
Analysten gespalten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AbbVie?
Die Aktie des Pharmakonzerns AbbVie zeigt heute ein Plus von 2,23% und notiert bei 155,80 Euro. Doch die Experten sind sich uneinig: Während Bernstein das Papier mit "Market Perform" und einem Kursziel von 203 Dollar bewertet, hat Goldman Sachs gerade auf "Neutral" herabgestuft und sein Ziel auf 194 Dollar gesenkt.
Quartalszahlen unter der Lupe
Am Donnerstag stehen die Q1-Zahlen an. Die Erwartungen sind hoch:
- Erwarteter Umsatz: 12,92 Mrd. Dollar
- Prognostizierter Gewinn pro Aktie: 2,39 Dollar
Die neuen Immunologie-Präparate Skyrizi und Rinvoq sollen die rückläufigen Humira-Verkäufe mehr als kompensieren. Doch mit einem Earnings ESP von -0,92% könnte AbbVie die Erwartungen knapp verfehlen.
Langfristiger Abwärtstrend
Trotz des heutigen Aufschwungs zeigt die Aktie klare Schwächen:
- 30-Tage-Performance: -19,54%
- 22,79% unter dem 52-Wochen-Hoch
- 15,43% unter dem 50-Tage-Durchschnitt
Die hohe Volatilität von 37,45% spiegelt die Unsicherheit der Anleger wider. Der RSI von 71,4 deutet zudem auf eine überhitzte Situation hin.
AbbVie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AbbVie-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten AbbVie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AbbVie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AbbVie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...