
Cerence schließt strategische Allianzen mit NVIDIA und MediaTek für KI-Systeme im Auto. Präsentation innovativer Technologien mit Great Wall Motor und TCL.
Die Cerence-Aktie legte heute kräftig um 10,71 Prozent auf 7,20 Euro zu. Der Titel hat sich damit deutlich vom 52-Wochen-Tief bei 2,16 Euro entfernt, bleibt aber weit unter dem Jahreshoch von 19,43 Euro.
KI-Allianz mit NVIDIA und MediaTek
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cerence?
Cerence geht strategische Partnerschaften mit NVIDIA und MediaTek ein, um sein KI-System CaLLM Edge weiterzuentwickeln. Die auf der Auto Shanghai 2025 vorgestellte Kooperation kombiniert MediaTeks Dimensity Auto Cockpit-Chips mit NVIDIA-GPU-Technologie. Ziel ist die Verbesserung multimodaler Interaktionen im Fahrzeug.
Revolutionäres Assistenzsystem im Praxistest
Gemeinsam mit Great Wall Motor und TCL präsentiert Cerence sein agentenbasiertes KI-System xUI - erstmals mit Mandarin-Unterstützung. Das System ermöglicht:
- Multimodale Interaktionen via CaLLM Edge
- Synchronisierte Mehrfachbildschirm-Nutzung
- Nahtlose Integration mit TCLs Smart-Home-Ökosystem
Die Demonstration erfolgt sowohl im Fahrzeug als auch im Fahrsimulator. Ein klarer Schritt Richtung Marktreife für die innovative Technologie.
Cerence-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cerence-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Cerence-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cerence-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cerence: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...