
Walgreens lanciert 'PharmStart' zur Förderung von Pharmazie-Mitarbeitern. Das Programm übernimmt Studienkosten und bietet Betreuung. Aktie bleibt bei 9,70 Euro.
Die Walgreens-Aktie zeigt sich stabil bei 9,70 Euro nach der Ankündigung eines neuen Bildungsprogramms für Pharmazeuten.
"PharmStart" soll Karrierewege ebnen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Walgreens?
Der Apothekenriese hat mit "PharmStart" eine Initiative gestartet, die Pharmazietechniker auf dem Weg zum Apotheker unterstützt. Das Programm übernimmt die Kosten für Voraussetzungen des PharmD-Studiums und bietet persönliche Betreuung bei Bewerbung und Einschreibung. Die erste Gruppe umfasst bereits über 300 Mitarbeiter aus sechs US-Bundesstaaten.
Finanzielle Hürden werden abgebaut
Eine interne Umfrage hatte zwei Hauptprobleme identifiziert: hohe Studiengebühren und Zeitmangel. "Wir wollen die finanziellen Belastungen reduzieren und unseren Mitarbeitern ermöglichen, ihrer Leidenschaft für die Pharmazie nachzugehen", betont Rick Gates, Chief Pharmacy Officer bei Walgreens.
Erweiterung der Förderprogramme
Das neue Programm ergänzt bestehende Angebote wie:
- Bis zu 40.000 US-Dollar Studienbeihilfe
- 401(k)-Zuschuss für Studienkredite
Kann diese Investition in die Belegschaft langfristig die Position des Unternehmens im hart umkämpften Pharmamarkt stärken? Die Aktie notiert derzeit 42,8% unter ihrem Jahreshoch von 16,96 Euro.
Walgreens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walgreens-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Walgreens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walgreens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Walgreens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...