
Die Snap-Aktie verzeichnet eine moderate Erholung, während Analysten unterschiedliche Kursziele nennen. Kann das Unternehmen den Abwärtstrend umkehren?
Die Snap-Aktie zeigt heute eine moderate Erholung, nachdem der Titel zuletzt stark unter Druck stand. Gestern schloss das Papier bei 7,05 Euro - ein klarer Abwärtstrend gegenüber dem 52-Wochen-Hoch von 15,93 Euro.
Analysten gespalten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Snap?
Die Einschätzungen der Experten könnten unterschiedlicher nicht sein: Während Stifel, Nicolaus & Co. das Kursziel von 11,00 auf 8,00 Dollar senkte und bei "Hold" bleibt, liegt das Medianziel der 68 verfolgten Analysten bei 12,25 Dollar. Die Spanne reicht dabei von 6,50 bis 23,00 Dollar.
Zahlen sprechen klare Sprache
- Letztes Quartal: Umsatz von 1,56 Mrd. Dollar (Erwartung: 1,55 Mrd.)
- Nächstes Quartal: Geschätzter Umsatz von 1,35 Mrd. Dollar
- Gewinn pro Aktie: -0,13 Dollar erwartet (Vorquartal: +0,01 Dollar)
Trotz eines Nettoeinkommens von 9,1 Millionen Dollar im letzten Quartal bleibt die finanzielle Lage angespannt. Die Snapchat+-Abonnements haben sich zwar mehr als verdoppelt - reicht das, um den Abwärtstrend zu stoppen?
Snap-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Snap-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Snap-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Snap-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Snap: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...