
Die Aktie des französischen Recycling-Spezialisten zeigt starke Gewinne, doch abnehmendes Handelsvolumen und überkaufte Indikatoren mahnen zur Vorsicht.
Die Aktie des französischen Recycling-Spezialisten legte gestern weitere 4,8 Prozent zu und schloss bei 6,63 Euro. Damit setzt der Titel seine jüngste Aufwärtsbewegung fort - innerhalb von sieben Tagen kletterte der Kurs um satte 9,4 Prozent.
Volumen-Divergenz warnt Anleger
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carbios?
Doch der jüngste Anstieg wirft Fragen auf: Das Handelsvolumen nahm trotz steigender Kurse ab - ein klassisches Warnsignal für technisch orientierte Trader. Seit dem Tiefststand Anfang April hat die Aktie zwar beeindruckende 32 Prozent zugelegt. Doch der Abstand zum 52-Wochen-Hoch bei 25,75 Euro bleibt mit minus 74 Prozent gewaltig.
Technische Indikatoren im Überblick
- MACD zeigt Kaufsignal
- RSI von 76,4 deutet auf überkaufte Zone hin
- Kurs liegt 8,7% über dem 50-Tage-Durchschnitt
- Volatilität bei extremen 90,7%
Die technische Lage bleibt zwiespältig: Während gleitende Durchschnitte auf kurze Sicht bullish stimmen, mahnt der überkaufte RSI zur Vorsicht. Kritische Unterstützungsmarken liegen bei 6,50 Euro sowie zwischen 6,06 und 6,08 Euro. Ein Unterschreiten dieser Levels könnte die jüngste Rally abrupt beenden.
Carbios-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carbios-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Carbios-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carbios-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Carbios: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...