
Plug Power nähert sich kritischer 1-Dollar-Marke - Analysten sehen technische Warnsignale und Nasdaq-Risiko. Kann der Brennstoffzellenhersteller die Trendwende schaffen?
Die Aktie des Wasserstoff-Brennstoffzellenherstellers Plug Power zeigt sich weiterhin unter starkem Verkaufsdruck.
Börsenchaos bei Plug Power
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Der Titel verzeichnete gestern erneut Verluste - und das bei nachlassendem Handelsvolumen. Technische Analysten bewerten diese Kombination aus fallenden Kursen bei sinkendem Volumen als besonders alarmierend.
Aktuell notiert die Aktie bei 0,75 Euro, nur knapp über dem 52-Wochen-Tief von 0,74 Euro. Die technischen Indikatoren zeichnen ein düsteres Bild:
- Deutlicher Abwärtstrend in allen relevanten Zeiträumen
- Widerstandszonen deutlich über dem aktuellen Kursniveau
- Hohe Volatilität von 37% spiegelt die Nervosität der Anleger wider
Nasdaq-Listing in Gefahr
Die größte Gefahr: Der Kurs pendelt gefährlich nahe an der kritischen 1-Dollar-Marke - der Mindestnotierung für ein Nasdaq-Listing. Ein dauerhaftes Verfehlen dieser Schwelle könnte den Rauswurf vom Tech-Leitindex bedeuten.
Was bedeutet das für Investoren? Die aktuelle Entwicklung setzt die Unternehmensführung massiv unter Druck. Ob eine Trendwende gelingt, bleibt fraglich. Der Markt hat sein Urteil vorerst gesprochen - die Verkaufsorder dominieren das Handelsgeschehen.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...