
Adidas verzeichnet deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerungen, bleibt jedoch vorsichtig bei der Prognose. Wie nachhaltig ist der aktuelle Erfolg?
Explosives Wachstum trotz globaler Unsicherheiten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?
Die Adidas-Aktie schießt heute nach oben - ein klarer Sieg gegen die Markterwartungen. Der Sportartikelgigant präsentiert Zahlen, die selbst optimistische Prognosen übertreffen.
Quartalszahlen: Ein Finanzfeuerwerk
- Umsatz: +13% währungsbereinigt auf 6,15 Mrd. Euro
- Betriebsergebnis: Fast verdoppelt auf 610 Mio. Euro
- Operative Marge: Sprung von 6,2% auf 9,9%
- Yeezy-Effekt: Exklusive der umstrittenen Kollektion sogar +17% Wachstum
"Ein exzellentes Quartal", kommentiert Jörg Frey von Warburg Research. Die Bank of America zieht gleich doppelt nach: Upgrade auf "Buy" und Kursziel hoch auf 274 Euro.
Warum zögert das Management?
Trotz des Traumstarts bleibt Adidas vorsichtig. Der anhaltende Zollstreit und globale Handelsunsicherheiten bremsen die Prognose-Anpassung. Ein strategisches Manöver oder echtes Risiko?
Die Antwort könnte am 29. April kommen, wenn die endgültigen Quartalszahlen vorliegen. Bis dahin bleibt die Frage: Kann der Momentum-Handel den Titel weiter tragen - oder wartet schon die Profit-Taking-Falle?
Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...