Anzeige
Mehr »
Login
Montag, 31.03.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

FXStreet-Archiv vom 03.03.2025

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
03.03.US-Dollar stürzt ab, während die Friedensgespräche in der Ukraine an Zugkraft gewinnen1.194DXY tilgt die Gewinne vom Freitag und rutscht ab, während europäische Führer die Garantien für den Frieden in der Ukraine unterstützen - US Manufacturing PMI übertrifft die Schätzungen, während ISM...
► Artikel lesen
03.03.Mexikanischer Peso erholt sich, während die Märkte auf die Tarifentscheidung warten434USD/MXN fällt um 0,41% auf 20,41 vor wichtigen Handelsentwicklungen - Trumps 25% Zölle auf Mexiko sollen am Dienstag in Kraft treten, endgültige Entscheidung steht aus - Mexikos Geschäftsklima verschlechtert...
► Artikel lesen
03.03.Gegenseitige US-Zölle: Wie könnten sie aussehen?376Die USA werden am 1. April eine vollständige Analyse des gegenseitigen Handels vorlegen; sie wird sich wahrscheinlich zunächst auf 20 wichtige Volkswirtschaften konzentrieren. Die Zollunterschiede sind...
► Artikel lesen
03.03.Europa: Schöne neue Welt427Die Fähigkeit Europas, sich selbst und die Ukraine zu verteidigen, ist wahrscheinlich größer, als es den Anschein hat. Kurzfristig und im Falle eines totalen Krieges mit Russland ist ein amerikanischer...
► Artikel lesen
03.03.DXY: Rücknahme früherer Gewinne380Der US-Dollar (USD) begann die Woche schwächer, da die Risikostimmung wieder zunahm. DXY notierte zuletzt bei 107,07, so die OCBC FX-Analysten Frances Cheung und Christopher Wong. Konsolidierung im...
► Artikel lesen
03.03.Öl: Hoffnungen auf Friedensabkommen schwinden415Nach dem Kräftemessen zwischen den USA und der Ukraine in der vergangenen Woche herrscht große Unsicherheit. Die Position der USA ist unklar und ein Friedensabkommen scheint weiter entfernt als noch...
► Artikel lesen
03.03.Forex Today: US-Dollar zieht sich zu Beginn der Woche zurück, Fokus bleibt auf Geopolitik416Der US-Dollar (USD) hat zu Beginn der Woche Schwierigkeiten, Nachfrage zu finden, da die Anleger weiterhin die neuesten geopolitischen Entwicklungen bewerten. Die vorläufigen Inflationsdaten für Februar...
► Artikel lesen
03.03.China: Erholung der EMIs nach den Feiertagen brachte wenig Erleichterung, da weitere Zölle drohen Group463Sowohl die offiziellen chinesischen EMIs für das verarbeitende als auch für das nicht-verarbeitende Gewerbe zogen im Februar an, da sich die Aktivitäten nach den Mondneujahrsferien (28. Januar - 4....
► Artikel lesen
03.03.EUR: Inflation wird dovishere Haltung der EZB begünstigen454Die Aussichten für den Euro bleiben von den Entwicklungen bei den US-Zöllen und den Friedensgesprächen in der Ukraine abhängig, so Francesco Pesole, FX-Analyst bei ING. EUR/USD wird sich wieder auf...
► Artikel lesen
03.03.EUR/USD Kursanalyse: Die Bullen übernehmen wieder die Kontrolle und durchbrechen wichtige Widerstandsniveaus433EUR/USD ist zu Beginn der Woche stark gestiegen und hat kräftige Gewinne verzeichnet und höhere Niveaus zurückerobert - Das Paar schoss über die Konvergenz des 20-Tage- und 100-Tage-SMA hinaus, was...
► Artikel lesen
03.03.GBP/USD steigt aufgrund schwacher US-ISM-Daten und fallender US-Renditen349Die Atlanta Fed BIP Now-Prognose schwächt sich ab und schürt Rezessionsängste - Der ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe sinkt auf 50,3, da Trumps Zölle die Aussichten belasten -...
► Artikel lesen
03.03.Pfund Sterling legt gegenüber US-Dollar zu aufgrund des Friedensplans für die Ukraine432Das Pfund Sterling steigt auf fast 1,2700 gegenüber dem US-Dollar aufgrund positiver Entwicklungen im Russland-Ukraine-Friedensabkommen - Die Ängste vor den Zöllen von US-Präsident Trump auf Kanada...
► Artikel lesen
03.03.EUR/USD stärkt sich aufgrund des Friedensplans für die Ukraine und der gestiegenen dovish Wetten auf das Treffen der Fed im Juni468EUR/USD erholt sich stark von dem Zwei-Wochen-Tief, da europäische Führer, einschließlich Zelenskyy, bereit sind, den Krieg in der Ukraine zu beenden - Die Zölle von US-Präsident Trump auf Kanada und...
► Artikel lesen
03.03.ISM Manufacturing EMI wird im Februar voraussichtlich leicht sinken, aber der verarbeitende Sektor bleibt stabil312Der US ISM EMI für das verarbeitende Gewerbe wird voraussichtlich im Februar leicht sinken - Die Anleger werden auch den ISM-Preise-Index und den Beschäftigungsindex verfolgen. - EUR/USD geriet unter...
► Artikel lesen
03.03.USD/CAD fällt auf nahe 1,4400, während Investoren auf Trumps Zollplan für Kanada warten341USD/CAD fällt deutlich auf etwa 1,4400, während Investoren auf den Zollplan von US-Präsident Trump für Kanada, Mexiko und China warten - Steigende dovishe Wetten auf die Fed belasten den US-Dollar...
► Artikel lesen
03.03.Silber im Aufwind - XAG/USD profitiert von schwächerem US-Dollar und dovishen Fed-Wetten354Der Silberpreis steigt stark an, da ein Rückgang der US-Verbraucherausgaben die dovishen Wetten der Fed angeheizt hat - In dieser Woche werden die Anleger die US-NFP-Daten für Februar genau beobachten...
► Artikel lesen
03.03.EUR/USD steigt - europäische Führer einigen sich auf Ukraine-Friedensplan379EUR/USD erholt sich stark von dem Zwei-Wochen-Tief, da europäische Führer, einschließlich Zelenskyy, bereit sind, den Krieg in der Ukraine zu beenden - Die Zölle von US-Präsident Trump auf Kanada und...
► Artikel lesen
03.03.US-ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe dürfte im Februar nachgeben - Fabrikaktivität bleibt stabil412Der US ISM EMI für das verarbeitende Gewerbe wird voraussichtlich im Februar leicht sinken - Die Anleger werden auch den ISM-Preise-Index und den Beschäftigungsindex verfolgen. - EUR/USD geriet unter...
► Artikel lesen
03.03.AUD/USD springt auf fast 0,6230, während der US-Dollar fällt, Aufwärtspotenzial bleibt begrenzt376AUD/USD gewinnt stark und nähert sich 0,6230, während der US-Dollar starkem Verkaufsdruck ausgesetzt ist - Die dovishen Wetten der Fed haben zugenommen, da die US-Verbraucherausgaben im Januar gesunken...
► Artikel lesen
03.03.EUR/USD stärkt sich, da sich die europäischen Führer auf einen Friedensplan für die Ukraine einigen294EUR/USD erholt sich stark von dem Zwei-Wochen-Tief, da europäische Führer, einschließlich Zelenskyy, bereit sind, den Krieg in der Ukraine zu beenden - Die Zölle von US-Präsident Trump auf Kanada und...
► Artikel lesen
Seite:  Weiter >>