Anzeige
Mehr »
Login
Montag, 31.03.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

fruchtportal.de-Archiv vom 05.03.2025

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
05.03.Schlechter Start für peruanische Frischbananenexporte 202592Im Januar dieses Jahres lagen die peruanischen Frischbananenexporte nicht über den Lieferungen aus dem gleichen Zeitraum 2024, berichtet Agraria.pe. In diesem Monat wurden 13.111 Tonnen verschickt,...
► Artikel lesen
05.03.Spanien: "Zum ersten Mal schlägt die Europäische Kommission ein Verbot von Verkäufen mit Verlust vor"184Der Spanische Minister für Landwirtschaft und Ernährung, Luis Planas, unterstützt in dem Rat der Landwirtschaftsminister der EU die "Vision" der Europäischen Kommission, weil sie auf die unmittelbaren...
► Artikel lesen
05.03.Einzelhandelsumsatz im Januar 2025 real um 0,2 % höher als im Vormonat106Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Januar 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 0,2 % und nominal...
► Artikel lesen
05.03.Vorschläge zur Verstärkung der Arbeitskräfte für Spargel in Granada129Dies ist eines der drängendsten Themen, die die Entwicklung des Spargelanbaus in Granada beeinflussen: die Arbeistkräfte, so berichtet FyH.es. Die Erzeuger trafen sich kürzlich mit der Regierungsunterdelegation...
► Artikel lesen
05.03.Anbau eines Hektars Strauchtomaten in Almería kostet 77.586 EUR - Anstieg von 22,23 % in 5 Saisons110Der Anbau eines Hektars Strauchtomaten in Gewächshäusern in der Provinz Almería hat 77.586 EUR gekostet, mit einer Steigerung von 14.108 EUR in den letzten fünf Saisons, 22,23 % mehr, berichtet Hortoinfo.es...
► Artikel lesen
05.03.Seminare zu Revisionen im QS-Modul Freiwillige QS-Inspektion Nachhaltigkeit174Mitte Februar 2025 veranstaltete die QS-Akademie zwei kostenfreie Online-Seminare zu wichtigen Neuerungen der Freiwilligen QS-Inspektion Nachhaltigkeit (FIN). Im Nachgang können jetzt die Seminare QS-Revisionen...
► Artikel lesen
05.03.Höchste Markenverbundenheit: HOFER sichert sich Spitzenplatz im Lebensmittelhandel im Brand.Diamonds-Ranking149HOFER sichert sich einen Spitzenplatz im Lebensmitteleinzelhandel beim renommierten "Brand.Diamonds"-Ranking von Marketagent. Die Studie, die auf über 380.000 Interviews basiert, zeigt: "HOFER zählt...
► Artikel lesen
05.03.EU zwinkert Landwirten zu und ersetzt in der grünen Agenda Verpflichtungen durch Anreize192Die Kommission erwägt Änderungen, um den Einsatz schädlicher Pestizide zu reduzieren, da sie sich verpflichtet hat, die Verfügbarkeit von Alternativen zu berücksichtigen, bevor sie ein Verbot in Betracht...
► Artikel lesen
05.03.Kartoffeln: Vielseitige Knollen aus Schweizer Erde193Die Kartoffel ist eine wahre Alleskönnerin in der Küche und ein fester Bestandteil der Schweizer Esskultur. Die Bodenfrucht überzeugt durch ihre Vielseitigkeit, ihren Geschmack und ihre wertvollen Nährstoffe....
► Artikel lesen
05.03.BDC: Rückblick Grüne Woche 2025 - Kulturpilze als Publikumsmagnet204Wie in jedem Jahr war der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) traditionell Veranstalter des Blumenhallenempfangs und während der gesamten Messezeit der Grünen Woche vom 17.01. bis zum 26.01. mit einem...
► Artikel lesen
05.03.Spanien: Almerías Marketingunternehmen auf der Infoagro 2025225CASI, Vicasol, Hortamar und Biosabor werden unter anderem auf der Veranstaltung vertreten sein, um den Erfolg und die Qualität des Almería-Modells zu demonstrieren, berichtet FyH.es. Die Internationale...
► Artikel lesen
05.03.Chiles Kirschindustrie von Preisverfall betroffen - was kommt als Nächstes?226Chiles Kirschindustrie, der drittwichtigste Exportsektor des Landes, durchlebt eine schwierige Zeit, berichtet Fructidor.com. In dem Jahr 2024 erreichten die Kirschexporte 3 Milliarden USD, wobei China...
► Artikel lesen
05.03."In der Schweizer Kartoffelproduktion ist Anpassungsfähigkeit gefragt"229Die Schweizer Kartoffelbranche steht vor grossen Herausforderungen: Wetterextreme, neue Krankheiten und der Druck zur Reduktion des CO2-Fussabdrucks. Gleichzeitig bietet die steigende Nachfrage nach...
► Artikel lesen
05.03.Verbraucherstimmung stagniert bei anhaltender Unsicherheit257Nachdem sich die Verbraucherstimmung in Deutschland zuletzt aufgehellt hatte, bleibt sie im März unverändert. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor....
► Artikel lesen
05.03.BZL auf einen Blick: Pro-Kopf-Verbrauch von Lebensmitteln in Deutschland 2023300Besonders stark angestiegen ist 2023 der rechnerische Pro-Kopf-Verbrauch von Kartoffeln: er lag bei 63,5 Kilogramm (+ 14 Prozent). Spricht man bei Lebensmitteln vom Pro-Kopf-Verbrauch, ist das nicht...
► Artikel lesen
05.03.Daniel Bädorf ist neuer Vorstandsvorsitzender bei der ELO eG447Die Erzeugergroßmarkt Langförden-Oldenburg eG (ELO) ernennt Daniel Bädorf (38) zum neuen Vorstandsvorsitzenden der ELO eG. Bädorf folgt auf Jens Wiele, der sich neuen Aufgaben zuwendet. Daniel Bädorf...
► Artikel lesen
05.03.BMEL: Bewilligung der Frosthilfen im Obst- und Weinbau hat begonnen279Die ersten Bundesländer haben mit der Bewilligung der Frosthilfen im Obst- und Weinbau begonnen. Damit erhalten die Betriebe finanzielle Unterstützung, die im Frühjahr 2024 infolge von Spätfrösten Einbußen...
► Artikel lesen
05.03.Trump stellt Zölle auf Agrarimporte in Aussicht348US-Präsident Donald Trump stellt Zölle auf alle Agrar-Importe in Aussicht. Als Datum für die neuen Zölle kündigte er auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social den 2. April an, berichtet das Agrarische...
► Artikel lesen
05.03.Handelsabkommen zwischen EU und Chile in Kraft370Das Interim-Handelsabkommen (ITA) zwischen der EU und Chile, dem drittgrößten Handelspartner der EU in Lateinamerika, ist am 1. Februar 2025 in Kraft getreten, nachdem der Ratifizierungsprozess in Chile...
► Artikel lesen
05.03.DFHV Frische Seminar: Fit bei Gemüse von Anfang an336Azubis und Neulinge im Fruchthandel erhalten im zweitägigen Frische Seminar "Warenkunde, Schwerpunkt Gemüse" am 3. April und 4. April Grundlagen und Hintergründe rund um das vielfältige grüne Sortiment....
► Artikel lesen