Anzeige
Mehr »
Login
Montag, 31.03.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

FXStreet-Archiv vom 05.03.2025

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
05.03.US-Dollar setzt seine Schwäche aufgrund schwacher Arbeitsmarktdaten fort528DXY fällt diese Woche um über 2,5%, da der Verkaufsdruck zunimmt - ADP-Beschäftigungsdaten verfehlen die Erwartungen und zeigen eine Verlangsamung bei Einstellungen - ISM Services PMI übertrifft die...
► Artikel lesen
05.03.Mexikanischer Peso steigt, während Gerüchte über Zollsenkungen kursieren474Der mexikanische Peso erholt sich um 0,92%, nachdem er ein Vier-Wochen-Hoch von 20,99 erreicht hat - Die Trump-Administration erwägt Berichten zufolge eine einmonatige Verzögerung der Zölle für Automobilhersteller...
► Artikel lesen
05.03.US-Dollar weitet Verlustserie aus, da schwache Arbeitsmarktdaten Verkaufsdruck erzeugen428DXY fällt diese Woche um über 2,5%, da der Verkaufsdruck zunimmt - ADP-Beschäftigungsdaten verfehlen die Erwartungen und zeigen eine Verlangsamung bei Einstellungen - ISM Services PMI übertrifft die...
► Artikel lesen
05.03.China NPC: Arbeitsbericht erfüllt wichtige Markterwartungen Group391Die dritte Jahrestagung des 14. Nationalen Volkskongresses (NVK) findet vom 5. bis 11. März in Peking statt. Die wichtigsten wirtschaftlichen Ziele, die Premierminister Li Qiang bei der Eröffnung des...
► Artikel lesen
05.03.NZD/USD: NZD mit geringer Chance auf 0,5565 Group341Der neuseeländische Dollar (NZD) dürfte gegenüber dem US-Dollar (USD) in einer höheren Bandbreite von 0,5625/0,5670 gehandelt werden. Längerfristig deutet die nachlassende Dynamik auf eine geringe Wahrscheinlichkeit...
► Artikel lesen
05.03.USD/JPY: Handel zwischen 148,80 und 150,70 Group365Der US-Dollar (USD) könnte gegenüber dem japanischen Yen (JPY) zwischen 148,80 und 150,70 gehandelt werden. Auf längere Sicht deutet das Scheitern, unter 148,50 zu bleiben, darauf hin, dass der USD...
► Artikel lesen
05.03.USD/CNH: Rückgang ist wahrscheinlich Teil einer niedrigeren Bandbreite von 7,2400/7,2800 Group370Eine weitere Schwäche des US-Dollars (USD) gegenüber dem chinesischen Yuan (CNH) ist nicht auszuschließen, aber jeder Rückgang wird wahrscheinlich innerhalb der unteren Bandbreite von 7,2400/7,2800...
► Artikel lesen
05.03.EUR/USD Währungsanalyse: Die Bullen verstärken ihren Griff, während das Paar auf Mehrmonatshochs ansteigt438EUR/USD hat seine Rallye nach der europäischen Sitzung ausgeweitet und handelt nahe frischen Mehrmonatshochs über wichtigen gleitenden Durchschnitten - Das Paar ist in dieser Woche um mehr als 3,70%...
► Artikel lesen
05.03.Silber Preisprognose: XAG/USD kämpft um $32,40, während der globale Handelskrieg sich verschärft421Der Silberpreis bemüht sich, über 32,40 $ auszubrechen, und erhält dabei kontinuierlich Unterstützung durch den globalen Handelskrieg - Wachsende Bedenken hinsichtlich der US-Wirtschaftsaussichten...
► Artikel lesen
05.03.Bailey von der BoE: Zweitrundeneffekte der Inflation erscheinen weniger wahrscheinlich340Der Gouverneur der BoE, Andrew Bailey, sagte vor dem Finanzausschuss aus. Wichtige Zitate Wir erwarten einen Anstieg der Inflation, aber es wird nichts sein wie vor ein paar Jahren. Ich halte es für...
► Artikel lesen
05.03.GBP/USD steigt, da schwache US-Daten Wetten auf Zinssenkungen der Fed anheizen400US ADP-Beschäftigung verfehlt die Erwartungen und fügt im Februar nur 77K Arbeitsplätze hinzu - ISM-Dienstleistungs-EMI verbessert sich auf 53,5, aber steigende Preise schüren Inflationssorgen - BoE-Vertreter...
► Artikel lesen
05.03.BoE's Pill: Größe und Tempo weiterer Lockerungen werden von der Inflation abhängen350Der Chefökonom der BoE, Huw Pill, sprach vor den Gesetzgebern im Parlament. Wichtige Zitate Wir müssen wachsam gegenüber neuen Schocks bleiben, die den Weg zurück zu einer Inflation von 2% gefährden...
► Artikel lesen
05.03.EUR steigt im Tagesverlauf439Der Kursanstieg des Euro hat sich heute ausgeweitet, da der deutsche Haushaltssanierungsplan massive Ausgabenerhöhungen für Verteidigung und Infrastruktur verspricht, so Shaun Osborne, Chief FX Strategist...
► Artikel lesen
05.03.Schwächerer USD zieht GBP durch 200-Tage-MA374Laut Shaun Osborne, Chief FX Strategist bei der Scotiabank, profitiert das Pfund Sterling (GBP) von der allgemeinen Schwäche des US-Dollars und dem zusätzlichen Auftrieb durch den Euro, der seine europäischen...
► Artikel lesen
05.03.EUR/USD stärkt sich bei schwachen US ADP Beschäftigungszahlen und deutschen Schuldenreformen506EUR/USD erreicht ein neues Jahreshoch über 1,0700, da der US-Dollar aufgrund von Unsicherheiten über die Wachstumsaussichten der USA schwächer wird - US-Präsident Trump bekräftigt, dass die reziproken...
► Artikel lesen
05.03.Pfund Sterling wertet gegenüber US-Dollar auf, da die US ADP Beschäftigung die Schätzungen verfehlt454Das Pfund Sterling steigt vor der Aussage von BoE-Gouverneur Andrew Bailey vor dem Finanzausschuss des Parlaments - Investoren befürchten, dass die Zollagenda von US-Präsident Trump das Wirtschaftswachstum...
► Artikel lesen
05.03.Forex Today: US Dollar bleibt anfällig - Fokus auf Datenveröffentlichungen390Der US-Dollar (USD) setzte am Dienstag seine Schwäche gegenüber seinen Konkurrenten fort, und der USD-Index fiel auf den schwächsten Stand seit Anfang Dezember, was auf die wachsende Besorgnis über...
► Artikel lesen
05.03.ADP-Beschäftigungsänderungsbericht zeigt langsameres US-Jobwachstum, Rückgang gegenüber Januar503Der ADP-Beschäftigungswechsel und der US-Arbeitsmarkt stehen diese Woche im Mittelpunkt - Der private Sektor in den USA wird voraussichtlich 140.000 neue Arbeitsplätze im Februar schaffen. - Der...
► Artikel lesen
05.03.Pfund Sterling wertet gegenüber dem US-Dollar auf, da Investoren die Auswirkungen von Trumps Zöllen neu bewerten359Das Pfund Sterling steigt vor der Aussage von BoE-Gouverneur Andrew Bailey vor dem Finanzausschuss des Parlaments - Investoren befürchten, dass die Zollagenda von US-Präsident Trump das Wirtschaftswachstum...
► Artikel lesen
05.03.NZD/USD steigt auf fast 0,5680, da der US-Dollar weiterhin schwach abschneidet314NZD/USD erholt sich und dreht auf fast 0,5680, während der US-Dollar einem starken Ausverkauf gegenübersteht - Investoren bewerten die wirtschaftlichen Aussichten der USA im Zuge eines eskalierenden...
► Artikel lesen
Seite:  Weiter >>