Anzeige
Mehr »
Login
Montag, 31.03.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

fruchtportal.de-Archiv vom 11.11.2024

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
11.11.24DFHV: Lebensmittelverschwendung in Europa182Im Jahr 2022 wurden laut jüngster Veröffentlichung von Eurostat in der EU rund 132 kg Lebensmittel pro Einwohner verschwendet, berichtet der Deutsche Fruchthandelsverband e.V. (DFHV) in seinem Newsletter....
► Artikel lesen
11.11.24Svalbard Global Seed Vault: Über 30.000 neue Saatgutproben für die Lebensmittelsicherheit hinterlegt176Über 30.000 neue Saatgutproben von 23 Hinterlegern aus 21 Ländern und sieben internationalen Genbanken wurden im Svalbard Global Seed Vault hinterlegt, was die höchste Zahl an Hinterlegern seit 2020...
► Artikel lesen
11.11.24Globale Lebensmittelpreise sinken leicht200Der FAO Food Price Index ist beim Vergleich des jährlichen Durchschnitts seit dem Rekordwert im Jahr 2022 im Sinken begriffen. Beim Vergleich der monatlichen Durchschnitte zeigt sich nun aber, dass...
► Artikel lesen
11.11.24Lorentzen & Sievers und PRODINGER Verpackung auf der expoSE & expoDirekt 2024183Am 20. und 21. November 2024 treffen sich in Karlsruhe Experten und Expertinnen aus der Spargel- und Beerenproduktion sowie der landwirtschaftlichen Direktvermarktung zur expoSE und expoDirekt. Mit...
► Artikel lesen
11.11.24Markteinführung einer neuen F1 Hybrid-Erdbeere auf der expoSE 2024269Mit F1 Hybrid "Limore one' führt Limgroup seine erste Erdbeere ein, die aus Samen gezüchtet wurde. Jahrelang waren klonale Erdbeeren die Norm. Nun wird laut Hersteller der Durchbruch der F1 Hybrid Erdbeersorte...
► Artikel lesen
11.11.24HHLA: Internationale Zusammenarbeit der Häfen bei grünen Themen353Viele Besucher des Gemeinschaftsstandes von Port of Hamburg und der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) während der China International Import Expo (CIIE) in Shanghai interessieren sich für die grüne...
► Artikel lesen
11.11.24Österreich: Moosbrugger warnt vor Verschleuderung von Biolebensmitteln178Beim ersten AMA Forum Bio gestern Nachmittag in Wien stellte LK Österreich-Präsident Josef Moosbrugger klar: "Es darf nicht sein, dass biologisch erzeugte Lebensmittel aus Österreich teilweise billiger...
► Artikel lesen
11.11.24Spanische Gurkenexporteinnahmen 2023/24 wegen geringeren Durchschnittspreises um 8,72 % gesunken174Im Vergleich zu der vorherigen Saison ist der Wert der von Spanien exportierten Gurken um 82,75 Millionen EUR gesunken, 8,13 % weniger, von 1.018,1 Millionen EUR in der Saison 2022/23 auf 935,35 Millionen...
► Artikel lesen
11.11.24ZVG: Einladung zum Dialog - Hansen neuer Agrarkommissar185ZVG-Präsidentin Eva Kähler-Theuerkauf hat dem künftigen EU-Agrarkommissar Christophe Hansen zu seiner neuen Position gratuliert. "In Straßburg und Brüssel werden zukunftsweisende Entscheidungen auch...
► Artikel lesen
11.11.24Hofladen des Jahres 2024: Mit Trüffel, Tanne und Teamgeist zum Triumph212Heimathungrig aus Großlangheim in Bayern, Blümels Hofladen und Hofcafé aus Moisburg in Niedersachsen und Hoffreunde aus Butzbach in Hessen - das sind die Hofläden des Jahres 2024. Zum vierten Mal haben...
► Artikel lesen
11.11.24Peru: Agrovision prognostiziert historischen Rekord in der Blaubeerproduktion260Der peruanische Premium-Obst- und -Gemüseexporteur Agrovision möchte seine Produktion und seinen Export von Blaubeeren in dieser Saison steigern, berichtet SimFruit.cl. Dies erklärte Felipe Venegas...
► Artikel lesen
11.11.24Spanien: 2 % mehr importiertes Obst und Gemüse bis August bei einem Anstieg des Wertes um 10 %269Die spanischen Obst- und Gemüseimporte entwickeln sich weiterhin positiv, mit einer Zunahme der Menge von 2 % und einem Anstieg des Wertes von 10 % von Januar bis August 2024 im Vergleich zu dem gleichen...
► Artikel lesen
11.11.24Schweiz: Federkohl - Die Palme des Nordens237Als «Kale» hat sich Federkohl in den USA zum Superfood und zum Inbegriff einer gesunden Ernährung gemausert."Auch in der Schweiz hat sich der Konsum in den letzten zehn Jahren mehr als verzehnfacht"...
► Artikel lesen
11.11.24Spanien meldet in der Tomaten-Untergruppe der EC voraussichtliche Winterproduktion von 1,2 Millionen Tonnen251Spanien erwartet, dass seine Wintertomatenproduktion, die im Oktober dieses Jahres beginnt, 1,27 Millionen Tonnen betragen wird, teilt der spanische Verband FEPEX mit. Dies ist praktisch die gleiche...
► Artikel lesen
11.11.24USA: Trotz steigender Temperaturen prognostiziert die kalifornische Industrie eine positive Tafeltraubensaison261Die Tafeltraubensaison 2024 in dem San Joaquin Valley, in Kalifornien, die von einem der heißesten Sommer aller Zeiten geprägt war, nähert sich ihrem Ende. Trotz dieser Herausforderungen ist es den...
► Artikel lesen
11.11.24Österreich: 97 Prozent aller Haushalte kaufen Bio-Lebensmittel269Das staatliche AMA-Biosiegel wird 30! Konsumentinnen und Konsumenten hilft es beim Einkauf, auf einen Blick die Herkunft und die hohe Qualität von Bio-Lebensmitteln zu erkennen. Aus diesem Anlass fand...
► Artikel lesen
11.11.24Bayern investiert 16 Millionen Euro in 30 neue Forschungsprojekte für eine zukunftsfähige Land- und Forstwirtschaft274Forschung in der Land- und Forstwirtschaft ist wichtig, unter anderem um auch in Zukunft genug Lebensmittel für alle zu produzieren, trotz Klimawandels und begrenzter Ressourcen. Forschung hilft, Ernten...
► Artikel lesen
11.11.24Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Oktober 2024: +1,4 % zum Vormonat286Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Oktober 2024 gegenüber September 2024 kalender- und saisonbereinigt um 1,4 % gestiegen. Bildquelle:...
► Artikel lesen
11.11.24ZVG/Bundesfachgruppe: Frosthilfen begrüßt - Begleitung der Länder nötig266Die Bundesfachgruppe Obstbau begrüßt die vorgelegte "Verordnung für Beihilfen wegen Frostschäden für bestimmte Agrarerzeuger im Jahr 2024" empfiehlt aber eine enge Begleitung der Bundesländer bei der...
► Artikel lesen
11.11.24"Mehr Ernte, weniger Ressourcenverbrauch"386Frisches Gemüse ist bei den Deutschen wegen seiner Frische, seines Geschmacks, seiner Qualität und seines Nährwerts beliebt - und zwar mehr als es der Anbau mit etwa 3,8 Millionen Tonnen jährlich liefern...
► Artikel lesen