Zeit | Nachrichten Sprache:
Alle DE EN | Leser | Medien | ||
---|---|---|---|---|---|
13.01. | Zwischen Januar und Oktober importierte Spanien 13,37 Millionen kg Gurken - 75 % kamen aus Marokko | 192 | fruchtportal.de | Zwischen dem 1. Januar und dem 31. Oktober 2024 hat Spanien insgesamt 13,37 Millionen kg Gurken aus anderen Ländern gekauft, was einem Anstieg von 158,5 % in 5 Jahren im Vergleich zu den Importen dieses... ► Artikel lesen | |
13.01. | Schilf-Glasflügelzikade: BMEL veranstaltet Runden Tisch | 192 | fruchtportal.de | Auf Einladung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat am Freitagnachmittag ein Runder Tisch zur Bekämpfung der Schilf-Glasflügelzikade stattgefunden. In dem Treffen, an dem... ► Artikel lesen | |
13.01. | Ein Cent auf Einweg-Plastiktüten für Obst und Gemüse bei Kaufland: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Tüten-Cent als dreistes Greenwashing | 276 | fruchtportal.de | Seit Anfang des Jahres verlangt Kaufland einen Cent pro dünne Einweg-Plastiktüte für Obst und Gemüse. Die Bepreisung begründet der Lebensmitteleinzelhändler damit, seine Kundinnen und Kunden für einen... ► Artikel lesen | |
13.01. | Schweiz: Palmkohl - Wieder erwachter Superfood | 221 | fruchtportal.de | Zu Beginn des 20. Jahrhunderts galt Palm- oder Schwarzkohl als ausgestorben, überlebte aber in Anbaugebieten in der Toskana und den Apenninen. Als Superfood feiert er seine Wiedergeburt, berichtet der... ► Artikel lesen | |
13.01. | Nachhaltigkeit sichtbar machen mit dem Umweltzertifikat Grüner Punkt | 1.929 | fruchtportal.de | Der Grüne Punkt bietet Unternehmen die Möglichkeit, ein individuelles Umweltzertifikat zu erwerben. Die Zertifikate basieren auf der aktuellen Umweltbilanz des Grünen Punkts, die jährlich vom Institut... ► Artikel lesen | |
13.01. | Vietnamesisches Obst und Gemüse festigt seine Position auf dem Weltmarkt | 229 | fruchtportal.de | Vietnam wird seine Obst- und Gemüseexporte ausweiten. Passionsfrüchte sollen bald für den US-Markt zugelassen werden und die für die bestehenden Exporte nach Australien wird Wachstum erwartet. Die Obst-... ► Artikel lesen | |
13.01. | EU stärkt ihre Position als führendes Ziel für spanische Exporte - Deutschland an erster Stelle | 264 | fruchtportal.de | Die spanischen Obst- und Gemüseexporte in die EU beliefen sich auf 8,3 Millionen Tonnen und 11,626 Milliarden EUR, was 84 % der von Januar bis Oktober 2024 exportierten Menge ausmachte, die auf 9,8... ► Artikel lesen | |
13.01. | "Pflanzliche Ersatzprodukte etablieren sich als fester Ernährungsbestandteil" | 273 | fruchtportal.de | Die neueste Ausgabe des Plant Based Food Reports von Coop unterstreicht die gewachsene Bedeutung von Ersatzprodukten auf pflanzlicher Basis. "Die Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen bleibt hoch... ► Artikel lesen | |
13.01. | Griechenland: Tomatenimporte 2024 um 20 % gestiegen - Importe stammen hauptsächlich aus der Türkei | 315 | fruchtportal.de | Griechenland hat einen Anstieg der Tomatenimporte verzeichnet, 2024 hauptsächlich aus der Türkei, sagt Georgios Polychronakis, Sonderberater der Incofruit - Hellas Exporters Association, berichtet AgroTypos.gr.... ► Artikel lesen | |
13.01. | Einer der Höhepunkte: Die Tropical-Sunshine-Wassermelone | 263 | fruchtportal.de | "Wir freuen uns darauf, auf der Fruit Logistica innovative Produkte vorzustellen, die von unseren Züchtungsteams entwickelt wurden und von denen Erzeuger, Einzelhändler und Verbraucher profitieren.... ► Artikel lesen | |
13.01. | "Das freut tausende Kund:innen: Kiloweiser Spar-Alarm zum Jahresstart bei ALDI SÜD" | 324 | fruchtportal.de | "Wer inmitten der wieder steigenden Inflation nicht auf frisches Obst und Gemüse verzichten will, für den hat ALDI SÜD gute Nachrichten: Ab sofort reduziert der Discounter Grundnahrungsmittel wie Kartoffeln... ► Artikel lesen | |
13.01. | Nach gutem Kartoffeljahr wachsendes Interesse europäischer Erzeuger an Steigerung des Anbaus | 290 | fruchtportal.de | 2024 war ein gutes Jahr für den Kartoffelsektor. Dies so sehr, dass das Interesse an dem Kartoffelanbau zu Lasten anderer Kulturen zunimmt. 2025 wird jedoch die gleiche Herausforderung mit sich bringen... ► Artikel lesen | |
13.01. | Pflaumenernte bleibt mit 43 800 Tonnen konstant zum Vorjahr | 258 | fruchtportal.de | Die Menge geernteter Pflaumen und Zwetschen lag 2024 mit 43 800 Tonnen auf Vorjahresniveau. Die durchschnittliche Erntemenge der vergangenen zehn Jahre (45 000 Tonnen) wurde damit um 2,7 % unterschritten... ► Artikel lesen | |
13.01. | Peru exportiert erstmals Trauben per Kühlschiff - Ladung von 4.000 Paletten | 341 | fruchtportal.de | Peru begann Ende letzten Jahres mit dem Export von Tafeltrauben in die USA per Kühlschiff. Dies war das erste Mal, dass diese Transportmethode aufgrund eines weltweiten Mangels an Containern für landwirtschaftliche... ► Artikel lesen | |
13.01. | Größter Tomatenerzeuger in Flandern von niederländischer Investmentgesellschaft übernommen | 343 | fruchtportal.de | Den Berk Délice, der mit 80 Hektar größte Tomatenerzeuger in Flandern wird von niederländischen Investoren übernommen, berichtet Vilt.be. Bildquelle: Pixabay Egeria, eine niederländische Investmentgesellschaft... ► Artikel lesen | |
13.01. | Lufthansa Cargo als Aussteller auf der Fruit Logistica 2025 | 465 | fruchtportal.de | Die Luftfracht temperaturempfindlicher Frischwaren erfordert höchste Präzision in der Planung und eine speziell abgestimmte Infrastruktur. "Mit ihrer weltweit anerkannten Expertise sorgt Lufthansa Cargo... ► Artikel lesen | |
13.01. | Schweiz: Deshalb bleibt Bio teurer | 377 | fruchtportal.de | Die Preise für Bioprodukte und Nicht-Bioprodukte im Schweizer Detailhandel entwickeln sich ähnlich, doch die Preisdifferenz bleibt spürbar, berichtet der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID).... ► Artikel lesen | |
13.01. | ZVG: Heimische Produktion braucht Perspektiven | 341 | fruchtportal.de | Es fehlt an langfristigen Perspektiven für die heimische Produktion in Deutschland. Das wurde erneut bei der Informationsreise der Präsidentin des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) Eva Kähler-Theuerkauf... ► Artikel lesen | |
13.01. | Apfelernte 2024: Mit 872 000 Tonnen zweitniedrigste Ernte der vergangenen zehn Jahre | 377 | fruchtportal.de | Der Apfel ist weiterhin das mit Abstand am meisten geerntete Baumobst in Deutschland. Allerdings verzeichneten die Obstbaubetriebe im Jahr 2024 mit 872 000 Tonnen eine stark unterdurchschnittliche Apfelernte.... ► Artikel lesen |
Suchbegriffe der letzen 24 h | Anzahl |
---|---|
NVIDIA | 5.637 |
PALANTIR TECHNOLOGIES | 4.463 |
EVOTEC | 3.540 |
PAYPAL | 3.093 |
TUI | 2.878 |
PUMA | 2.729 |
BAYER | 2.592 |
ALPHABET | 2.524 |
AMD | 2.502 |
D-WAVE QUANTUM | 2.329 |
TESLA | 2.185 |
NOVO NORDISK | 2.107 |
DEUTSCHE BANK | 1.789 |
INFINEON | 1.742 |
SIEMENS ENERGY | 1.707 |
SUPER MICRO COMPUTER | 1.561 |
BYD | 1.420 |
NEL | 1.288 |
VALNEVA | 1.210 |
VOLKSWAGEN | 1.138 |
COMMERZBANK | 1.119 |
AMAZON | 1.118 |
PFIZER | 1.108 |