Zeit | Nachrichten Sprache:
Alle DE EN | Leser | Medien | ||
---|---|---|---|---|---|
13.12.24 | Bericht: Habeck plante sozialeres Heizungsgesetz | 1.010 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - SPD und FDP haben Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) beim Entstehen des Heizungsgesetzes im Jahr 2023 offenbar davon abgehalten, eine sozial gestaffelte Förderung für den Austausch... ► Artikel lesen | |
13.12.24 | US-Börsen uneinheitlich - Broadcom beflügelt KI-Hoffnungen | 651 | dts Nachrichtenagentur | New York - Die US-Börsen haben sich am Freitag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.828 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen... ► Artikel lesen | |
13.12.24 | 1. Bundesliga: SC Freiburg schlägt VfL Wolfsburg | 526 | dts Nachrichtenagentur | Freiburg - Zum Auftakt des 14. Spieltags der 1. Bundesliga hat der SC Freiburg gegen den VfL Wolfsburg 3:2 gewonnen. Freiburg schiebt sich damit an den nun sechstplatzierten Wolfsburgern vorbei auf... ► Artikel lesen | |
13.12.24 | Trump kündigt Abschaffung der Zeitumstellung an | 710 | dts Nachrichtenagentur | Washington - Der künftige US-Präsident Donald Trump hat das Aus der Zeitumstellung angekündigt. Die Republikanische Partei werde ihr Bestes tun, um die Sommerzeit abzuschaffen, teilte Trump am Freitag... ► Artikel lesen | |
13.12.24 | Scholz will Bleibeperspektive für arbeitende Syrer | 573 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien will Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gut integrierten, arbeitenden Syrern weiterhin eine Bleibeperspektive in Deutschland bieten. Viele Syrer hätten... ► Artikel lesen | |
13.12.24 | 2. Bundesliga: Münster schlägt Hertha - KSC siegreich | 876 | dts Nachrichtenagentur | Berlin/Karlsruhe - Am 16. Spieltag der 2. Bundesliga hat der der SC Preußen Münster gegen Hertha BSC 2:1 gewonnen. Die Hertha landet damit auf dem 11. Tabellenplatz, Preußen Münster auf Rang 15.Die... ► Artikel lesen | |
13.12.24 | Union will Ende von Verbandsklagen bei Infrastrukturvorhaben | 413 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Die Union will die Klagemöglichkeiten von Umweltschutzverbänden gegen Infrastrukturvorhaben einschränken. "Wir sind für die Abschaffung des Verbandsklagerechts bei Infrastrukturvorhaben", heißt... ► Artikel lesen | |
13.12.24 | Wahlprogramm: Union will aktienbasierte "Frühstartrente" | 384 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Die Union will ein staatlich gesponsertes Kapitalmarktdepot für jedes Kind zur Altersvorsorge. Das geht aus dem fertigen Text für das Wahlprogramm der Partei hervor, über den der "Stern" berichtet."Junge... ► Artikel lesen | |
13.12.24 | Faeser unterstützt EU-Vorstoß zur Einschränkung des Asylrechts | 399 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) unterstützt den Vorstoß der EU-Kommission, wonach Polen, Finnland und andere osteuropäische EU-Länder künftig temporär das Asylrecht einschränken dürfen... ► Artikel lesen | |
13.12.24 | Dax lässt geringfügig nach - RWE hinten | 1.244 | dts Nachrichtenagentur | Frankfurt/Main - Zum Wochenausklang hat der Dax geringfügig nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 20.406 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.... ► Artikel lesen | |
13.12.24 | Spahn will Spitzensteuersatz später greifen lassen | 351 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Die CDU will nach den Worten des stellvertretenden Vorsitzenden der Unions-Fraktion im Bundestag, Jens Spahn (CDU), den Spitzensteuersatz später greifen lassen als bisher. "Wir wollen das deutlich... ► Artikel lesen | |
13.12.24 | Ramelow wirbt für mehr direkte Demokratie | 329 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Der ehemalige Ministerpräsident Thüringens, Bodo Ramelow (Linke), will dem Populismus in Deutschland mit mehr direkter Demokratie begegnen. "Ich bin vor allem ein Befürworter von mehr Volksabstimmungen... ► Artikel lesen | |
13.12.24 | Dunkelflaute: Netzagentur prüft Ursachen von Strompreisanstieg | 359 | dts Nachrichtenagentur | Bonn - Nach einem massiven Preisanstieg an der Strombörse geht die Bundesnetzagentur Hinweisen auf missbräuchliches Verhalten nach. Entsprechende Hinweise prüfe man, sagte Behördenchef Klaus Müller... ► Artikel lesen | |
13.12.24 | Faeser fürchtet "infame Falschmeldungen" vor Bundestagswahl | 368 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Die Bundesregierung sorgt sich vor russischen Manipulationsversuchen auf die Bundestagswahl. Zu den Versuchen ausländischer Einflussnahme und Desinformation im Vorfeld von wichtigen Wahlen... ► Artikel lesen | |
13.12.24 | Entscheidung über Neuwahlen: Steinmeier will alle Optionen prüfen | 340 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will vor seiner Entscheidung über mögliche Neuwahlen auch andere Optionen prüfen. Er werde "sicher die Gespräche mit den im Bundestag vertretenen Parteien... ► Artikel lesen | |
13.12.24 | Tote Hosen an Spitze der Album-Charts - Nina Chuba auf Platz 3 | 401 | dts Nachrichtenagentur | Baden-Baden - Die Toten Hosen stehen mit einer Jubiläumsedition des vor 25 Jahren erschienenen Albums "Unsterblich" an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag... ► Artikel lesen | |
13.12.24 | Ramelow tauschte sich nach Landtagswahl intensiv mit Voigt aus | 382 | dts Nachrichtenagentur | Erfurt - Der ehemalige Thüringer Regierungschef Bodo Ramelow (Linke) hat das Abstimmungsverhalten seiner Fraktion bei der Ministerpräsidentenwahl von Mario Voigt (CDU) im Erfurter Landtag verteidigt."Es... ► Artikel lesen | |
13.12.24 | Deutsche Bahn: Riedbahn-Sanierung abgeschlossen | 380 | dts Nachrichtenagentur | Frankfurt am Main - Die Deutsche Bahn hat die Arbeiten auf der Riedbahn offiziell abgeschlossen - einen Tag vor der angekündigten Wiederinbetriebnahme."Wir sind komplett fertig", sagte Berthold Huber... ► Artikel lesen | |
13.12.24 | CDU entschärft Forderung nach Abschaffung von Regierungsbeauftragten | 401 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Die Union verspricht nun nicht mehr, nach der Wahl alle Beauftragten und Koordinatoren der Bundesregierung abzuschaffen - will aber weiter deren Zahl deutlich verringern.Als mögliche Größenordnung... ► Artikel lesen | |
13.12.24 | Dänemark zahlt syrischen Flüchtlingen für Rückkehr fast 27.000 Euro | 407 | dts Nachrichtenagentur | Kopenhagen - Die dänische Regierung zahlt syrischen Flüchtlingen für die freiwillige Rückkehr in ihr Heimatland jeweils bis zu 27.000 Euro und hofft auf viele Ausreisen.Der "Bild" (Samstagausgabe) sagte... ► Artikel lesen |
Suchbegriffe der letzen 24 h | Anzahl |
---|---|
NVIDIA | 1.912 |
BYD | 1.621 |
TESLA | 1.556 |
STEYR MOTORS | 1.379 |
RHEINMETALL | 1.219 |
TUI | 1.046 |
RENK GROUP | 902 |
DEUTZ | 781 |
NEL | 772 |
BASF | 649 |
THYSSENKRUPP | 616 |
NOVO NORDISK | 597 |
APPLE | 592 |
INFINEON | 577 |
DEUTSCHE TELEKOM | 566 |
MERCEDES-BENZ | 545 |
BP | 530 |
MUTARES | 530 |
EVOTEC | 521 |
XIAOMI | 495 |
VOLKSWAGEN | 486 |
BAYER | 483 |
DEUTSCHE BANK | 448 |
BARRICK GOLD | 421 |
ALLIANZ | 414 |